Mit Champignons gefüllte Hähnchenbrust


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftiges Hähnchen mit cremiger Champignonfüllung

Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.02.2014 497 kcal



Zutaten

für
2 Hähnchenbrustfilet(s), jeweils ca. 150g
1 m.-große Zwiebel(n)
400 g Champignons
150 g Frischkäse
150 ml Sahne
etwas Salz und Pfeffer
n. B. Kräuter
evtl. Sahne, oder Milch, für die Sauce

Nährwerte pro Portion

kcal
497
Eiweiß
53,30 g
Fett
27,63 g
Kohlenhydr.
8,78 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Als erstes die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Champignons abbürsten und in kleinere Stücke schneiden.
Die Zwiebeln mit etwas Öl in der Pfanne glasig braten, danach die Pilze hinzugeben und beides zusammen garen lassen. In der Zwischenzeit den Frischkäse und die Sahne in einem separaten Schüsselchen vermengen, sodass eine cremige Masse daraus wird. Sobald die Champignons gar sind, die Frischkäse-Sahne-Masse hinzugeben und gut umrühren. Die Masse sollte so lange einreduziert werden, bis sie nicht mehr aus den Hähnchen fließen kann (ich mache sie lieber etwas fester). Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben Kräuter hinzugeben. Bis zur Weiterverwendung zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.

Die Hähnchenbrustfilets auf einer Seite der Länge nach aufschneiden, sodass im Inneren eine Art Tasche entsteht. Die Champignoncreme gleichmäßig in die Hähnchenbrüste füllen und diese anschließend in eine Auflaufform legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 35 Min. garen. Je nach Dicke der Filets kann die Backzeit ein paar Minuten mehr oder weniger betragen.

Aus den restlichen Pilzen mache ich immer noch eine Sauce, die zum Hähnchen gereicht wird. Dazu einfach noch etwas Sahne (oder Milch) hinzugeben und je nach Geschmack noch etwas nachwürzen.

Dazu passen gut gefüllte Kartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eierbatz

Das Hähnchenfleisch war zart.... allerdings werde ich beim nächsten mal Butter aufstreichen, hätte mehr Bräune vertragen... Die Tasche in der Hähnchenbrust habe ich mit Rouladen Nadeln verschlossen. Wir hatten dazu Kroketten und Gurkensalat.

04.07.2023 21:03
Antworten
gourmettine

Sehr gutes Rezept - und für uns eine Neuentdeckung. Wir haben Reis dazu gegessen. Großes Lob und vielen Dank! VG

20.03.2023 21:01
Antworten
--nachteule--

Sehr leckeres Rezept. Habe Kräuterfrischkäse genommen, ebenfalls noch etwas Knoblauch mit dazugegeben. Das Hähnchen wurde noch in Bacon eingewickelt und kurz scharf angebraten. Sehr lecker und schnell zubereitet. 5 Sterne.

01.10.2021 16:24
Antworten
Roedler

Geiles Rezept, wir haben das mit Pommes gegessen, einfach Bombe

22.07.2021 20:04
Antworten
monsterbacke1979

Hmmm, tolles Rezept! Habe in die Champignons ebenfalls 1 Zehe Knoblauch gegeben. Und die Filets in der restlichen Soße im Ofen gegart + 1 Handvoll Cocktailtomaten... Seeehr lecker!!!

01.04.2021 16:57
Antworten
Barbara111

Danke für das schöne Rezept! Ich habe es heute zum ersten Mal für meinen Mann und für mich gekocht und wir waren beide begeistert. Endlich mal eine Zubereitungsart, bei der die Hühnerbrust hinterher nicht trocken schmeckt! Deine Beschreibung war topp - man konnte sich genau daran halten. Ich habe nur noch eine Knoblauchzehe an die Pilze gedrückt, die gefüllten Hühnerbrüste in der Pfanne angebraten und sie dann zusammen mit den restlichen, mit etwas Sahne aufgefüllten Pilzen in den Backofen geschoben. Das mache ich demnächst mal, wenn Gäste kommen, weil es sich hervorragend vorbereiten lässt. Heute hatten wir Bratkartoffeln dazu. Es passt aber bestimmt auch Baguette .

04.11.2018 14:06
Antworten
wundi85

Vielen Dank für das tolle Rezept. Ist echt mega lecker und schnell gemacht. Meine Familie war auch total begeistert. Das wird es nun in Zukunft öfters geben. Einfach nur mega lecker

14.01.2017 23:59
Antworten
sylli208

super Rezept! ! habe noch etwas Knoblauch ran gemacht. Habe dir 5 Sterne gegeben

07.03.2016 19:35
Antworten
Eierlikörspritzgebäck

Hallo Zuckerfee 112, ich kann garnicht verstehen, dass dieses leckere Hühnchen noch nicht bewertet wurde. Uns hat es sehr gut geschmeckt und dafür bekommst du von mir 5 Sterne. Deine Beschreibung war auch sehr gut. Ich schicke dir liebe Grüße, Gerti

21.02.2016 15:14
Antworten
Zuckerfee112

Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung und den lieben Kommentar. Es freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat :)

25.02.2016 15:19
Antworten