Zutaten
für300 g | Gehacktes, Schweine- |
2 Beutel | Reis |
3 | Paprikaschote(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 kleine | Zwiebel(n) |
1 | Chilischote(n) |
3 EL | Tomatenmark |
Crème fraîche | |
Gemüsebrühe | |
Knoblauchsalz |
Zubereitung
Zuerst den Reis in Gemüsebrühe kochen. Währenddessen schneiden Sie die Paprika in mundgerechte Würfel, die Zwiebel in feine Würfel und hacken die Chilischote.
Als nächstes erhitzen Sie Öl in einer großen Pfanne oder einem großen Bräter und braten darin das Schweineghacktes an und fügen kurze Zeit später die fein gewürfelten Zwiebelstücke, Paprika und Chili hinzu und lassen alles noch ein paar Minuten braten. Pressen Sie die Knoblauchzehen direkt in den Bräter/Pfanne und geben Sie dann das Tomatenmark hinein und verrühren alles bis das Gehacktes eine rote Farbe angenommen hat (wenn es sich nicht richtig verteilt, geben Sie ein wenig Wasser hinzu).
Als letztes geben Sie den Reis in den Bräter/Pfanne und verrühren alles noch einmal bis auch der Reis eine rötliche Farbe angenommen hat. Alles noch einmal mit Gewürzen abschmecken. Zum Servieren geben Sie noch ein paar Kleckse Crème fraîche oben drauf.
Schmeckt übrigens auch ohne Gehacktes. Oder wenn man nicht gerne scharf isst, kann man auch die Chilischote weglassen.
Als nächstes erhitzen Sie Öl in einer großen Pfanne oder einem großen Bräter und braten darin das Schweineghacktes an und fügen kurze Zeit später die fein gewürfelten Zwiebelstücke, Paprika und Chili hinzu und lassen alles noch ein paar Minuten braten. Pressen Sie die Knoblauchzehen direkt in den Bräter/Pfanne und geben Sie dann das Tomatenmark hinein und verrühren alles bis das Gehacktes eine rote Farbe angenommen hat (wenn es sich nicht richtig verteilt, geben Sie ein wenig Wasser hinzu).
Als letztes geben Sie den Reis in den Bräter/Pfanne und verrühren alles noch einmal bis auch der Reis eine rötliche Farbe angenommen hat. Alles noch einmal mit Gewürzen abschmecken. Zum Servieren geben Sie noch ein paar Kleckse Crème fraîche oben drauf.
Schmeckt übrigens auch ohne Gehacktes. Oder wenn man nicht gerne scharf isst, kann man auch die Chilischote weglassen.
Kommentare
Super leckeres Rezept :) Ich habe zwar anstatt SchweineHack, Rinderhack genommen jedoch war das Rezept trotzdem super
super lecker und schnell zubereitet. Wird es jetzt öfter geben ☺