Linsen-Kartoffeleintopf vegan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herzhafter Eintopf mit frischen Zutaten

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (200 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.02.2014 422 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
100 g Linsen, rote
2 Dose/n Tomaten, stückige, je ca. 400 g
2 Paprikaschote(n)
2 Zwiebel(n)
1 Zucchini
4 Karotte(n)
4 Knoblauchzehe(n)
500 ml Gemüsebrühe
50 g Tomatenmark
20 g Paprikacreme
Essig, z. B. Apfel- oder Mirabellenessig
Paprikapulver, süß oder scharf
Muskatnuss, frisch geriebene
Olivenöl zum Braten
Salz und Pfeffer, schwarzer
Salatkräuter, frische oder getrocknete
Chilipulver
Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
422
Eiweiß
16,63 g
Fett
9,36 g
Kohlenhydr.
64,22 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Die Kartoffeln schälen und achteln. Die Karotten mit dem Sparschäler schälen und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Zucchini und Paprika ebenfalls in ca. 1 cm dicke Stücke/Streifen schneiden. Die Zwiebeln in dünne Ringe hobeln und den Knoblauch fein hacken.

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und alle vorbereiteten Zutaten dazugeben. Alles mit Salz, einer kleinen Prise Zucker und Pfeffer vermischen und ca. 4 Minuten anrösten, dabei häufig umrühren.

Die Linsen nach Packungsanweisung zubereiten, in ein Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Die Zutaten im Topf mit den stückigen Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen, alle Zutaten sollen gut bedeckt sein. Zum Kochen bringen und ca. 10 - 15 Minuten kochen lassen. Die Kartoffeln sollen noch leicht bissfest sein. Den Topf vom Herd nehmen. Linsen dazugeben und mit Tomatenmark und Paprikacreme andicken. Die Suppe mit Essig, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskatnuss abschmecken. Frische oder gefriergetrocknete Kräuter dazugeben.

Am besten schmeckt es, wenn das Gericht noch mindestens eine Stunde oder länger im geschlossenen Topf durchziehen kann. Danach den Eintopf erneut erhitzen und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sturmhexe

Habe dieses Rezept am vergangenen Wochenende gekocht. Sehr lecker, wir haben 3 Tage davon gegessen und fanden es köstlich.

15.01.2022 11:43
Antworten
Luxaa

Super gutes Rezept! Ich hab die Kartoffel mit Steckrübe ersetzt und es hat wirklich gut geschmeckt - erstaunlicherweise auch die Zucchini, die ich jormalerweise nicht sehr gerne hab. Ist fast alles weggekommen bei drei Leuten. Perfekt für kalte Nieseltage!

10.12.2021 19:57
Antworten
JenButzel

Ich würde 10 Sterne vergeben, wenn ich könnte. Das Rezept kann man gut vorbereiten, ist schnell gemacht und eignet sich (vermutlich) auch gut zur Resteverwertung. Also, auch super für Mealprep, denn man hat mehrere Tage was davon. Unter der Woche esse ich kein Fleisch. Bei anderen Eintopfen fehlt mir häufig die Mettwurst, hier passte alles - ich hab nichts vermisst. Ich hab nur die Paprikacreme weggelassen - mag ich einfach nicht

09.12.2021 19:00
Antworten
Veggie_Chefkoch

Ich möchte das Rezept gerne nächste Woche kochen. Findet man Paprikacreme in einem großen Edeka oder eher beim Stand vom Griechen oder Türken?

27.11.2021 18:00
Antworten
Jules_Bex

Hat gut geklappt, musste nur wesentlich länger köcheln lassen, da die Kartoffeln sonst zu bissfest gewesen wären.

26.01.2021 20:48
Antworten
fencingline

Sehr gutes und nahrhaftes Rezept! Ich habe noch reichlich Speck mit angebraten und zum Schluss noch 4 Paar Wienerle reingeschnitten. Aber 2 Portionen ist falsch, deshalb gibt es auch nur 4 Sterne! Die 2 Personen möchte ich sehen, die diese Menge essen können! :-D

06.12.2014 13:44
Antworten
dastschuly

Zwei Portionen muss ein Fehler sein, das ist mir auch gerade aufgefallen. Das käme ja so ziemlich auf ein Kilo Essen pro Portion. Ein Administrator sollte das aussbessern.

09.12.2014 00:57
Antworten
Stahma

Super lecker hab leider die Tomaten vergessen , schmeckt aber auch so sehr gut!

01.12.2014 18:40
Antworten
Pie-Queen

Hatte auch keine Tomaten und stattdessen kleine Mettwurststückchen draufgeschnippelt! Hammer-lecker! Ungefähr 200 Gramm. Passt.

22.03.2016 12:49
Antworten
sweetnessofblack

Sehr lecker! Das Nachkochen dieses Rezeptes lohnt sich wirklich sehr :)

28.09.2014 20:47
Antworten