Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Gehacktes mit Salz, Pfeffer, geriebener Zwiebel, Ei, Petersilie, Paniermehl und Paprikapulver verkneten und zu Klößen formen.
Reichlich Salzwasser aufkochen lassen. Die Klöße zusammen mit den geschälten und in mundgerechte Stücke geschnittenen Kartoffeln köcheln (beim E-Herd Stufe 1) lassen.
Während alles kocht, Spitzpaprika und Tomaten waschen und schneiden. Wer will, der kann die Tomaten auch erst überbrühen und häuten.
Nach 20 Minuten einen Teil der Brühe im Topf abschöpfen, so dass alles nur noch knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Gemüse und Tomatenmark dazugeben und den Eintopf mit Kimion (Kreuzkümmel), Knoblauch, Salz und Pfeffer abwürzen. Dann noch einmal 5 Minuten aufkochen lassen.
Ich habe es gerade nach gekocht, aber ein wenig abgewandelt, weil wir keinen Kümmel mögen habe ich noch ein wenig Rinderbrühe genommen für den Geschmack! Dazu gab es auf den Teller noch ein wenig Creme fraîche ein wenig Brot und ich muss sagen es schmeckt sehr gut danke für das leckere Rezept ein Foto habe ich auch gepostet! Lg McCoy
Habe für meinen Neffen gekocht,der Türke ist.Er war total begeistert ,das seine Tante nicht nur deutsche Küche kocht sondern auch etwas aus seinem Heimatland!Der Eintopf schmeckt total lecker, ist leicht und liegt nicht so schwer im Magen.Schmeckt bestimmt auch kalt im Sommer!
peppermintpat, das war ein voller Erfolg...Danke!!!
und da ich die doppelte Menge zubereitet habe, brauchen meine Jungs es nur aufzuwärmen und es wird sicher nochmall so gut schmecken..!!!!
...hoffentlich reicht der kleine Rest noch für die beiden Grizzlys*gggg*
Liebe Grüße illa
Kommentare
Hallo, sehr leckeres Rezept. Es hat wundeebar geschmeckt. VG Heike
mega lecker! und schnell gemacht.
Total einfach, total lecker!
Ich habe es gerade nach gekocht, aber ein wenig abgewandelt, weil wir keinen Kümmel mögen habe ich noch ein wenig Rinderbrühe genommen für den Geschmack! Dazu gab es auf den Teller noch ein wenig Creme fraîche ein wenig Brot und ich muss sagen es schmeckt sehr gut danke für das leckere Rezept ein Foto habe ich auch gepostet! Lg McCoy
Kreuzkümmel ist kein Kümmel und schmeckt tooootaaaaal anders. Probier's mal bei Gelegenheit, es lohnt sich.
Hallo, schmeckt sehr gut und ist wirklich einfach zu machen. Bin mal gespannt was mein Mann (Türke) dazu sagt. Danke fürs Rezept Grüße Dagmar
Hmmm, das Gericht war richtig lecker! Es hat uns allen auch meinen Gästen sehr gut geschmeckt. LG Ricki
Habe für meinen Neffen gekocht,der Türke ist.Er war total begeistert ,das seine Tante nicht nur deutsche Küche kocht sondern auch etwas aus seinem Heimatland!Der Eintopf schmeckt total lecker, ist leicht und liegt nicht so schwer im Magen.Schmeckt bestimmt auch kalt im Sommer!
Ich habe bisher Köfte nur gegrillt, aber dein Rezept klingt so gut, dass ich es unbedingt ausprobieren werde.
peppermintpat, das war ein voller Erfolg...Danke!!! und da ich die doppelte Menge zubereitet habe, brauchen meine Jungs es nur aufzuwärmen und es wird sicher nochmall so gut schmecken..!!!! ...hoffentlich reicht der kleine Rest noch für die beiden Grizzlys*gggg* Liebe Grüße illa