Zutaten
für2.200 g | Schweinebraten, (geräucherter Krustenbraten mit Schwarte) |
n. B. | Pfeffer, Paprika, Chilipulver |
3 | Zwiebel(n) |
4 EL | Dijonsenf mit Honig |
4 | Knoblauchzehe(n) |
2 kl. Flasche/n | Malzbier, (je 0,33 l) |
20 ml | Balsamico |
1 EL | Honig |
2 Beutel | Rosenkohl, frischer |
Salz | |
Muskat | |
1 kg | Kartoffel(n) |
Zubereitung
3- 4 Zwiebeln, je nach Größe, schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauchzehen schälen, 1 Knoblauchzehe an die Seiten legen und den Rest in schmale Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen in einen Bräter geben.
Den Braten waschen und mit Pfeffer, Paprika und Chilipulver würzen. KEIN Salz verwenden, da das Fleisch durch das Anräuchern bereits genügend Salz enthält. Nach dem Würzen den Braten dick mit Dijonsenf einreiben und zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in den Bräter geben.
Das Würzen des Bratens mache ich immer gerne bereits 4-5 Stunden vor der eigentlichen Bratzeit, damit die Gewürze besser ins Fleisch einziehen können.
1 Flasche Malzbier in den Bräter geben und das Fleisch bei 200 °C ca. 3,5 Stunden mit Deckel im Ofen garen. Die Garzeit variiert je nach Gewicht. Wir hatten 2,2 kg und das Fleisch war nach 3 Stunden, 34 Minuten auf den Punkt.
Nach ca. 1 Stunde eine weitere Flasche Malzbier über den Braten geben, Deckel wieder schließen.
Rosenkohl putzen, mit heißem Wasser einmal übergießen. Wasser abschütten - dann mit ein wenig Wasser und Salz und Muskat kurz vor Bratzeitende ca. 15 Minuten kochen.
Kartoffeln putzen und ebenfalls kurz vor Bratende kochen.
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen, evtl. in den Bräterdeckel "umlagern" und auf Stufe 3 ca. 5-7 Minuten (je nach Herd) übergrillen.
Während der Grillzeit die Soße auf dem Herd aufkochen und mit Honig und Balsamico abschmecken. Wer die Soße ein wenig "dicker" mag, kann diese reduzieren oder mit Soßenbinder eindicken.
Rosenkohl und Kartoffel abgießen.
Alles auf den Tellern anrichten und genießen.
Den Braten waschen und mit Pfeffer, Paprika und Chilipulver würzen. KEIN Salz verwenden, da das Fleisch durch das Anräuchern bereits genügend Salz enthält. Nach dem Würzen den Braten dick mit Dijonsenf einreiben und zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in den Bräter geben.
Das Würzen des Bratens mache ich immer gerne bereits 4-5 Stunden vor der eigentlichen Bratzeit, damit die Gewürze besser ins Fleisch einziehen können.
1 Flasche Malzbier in den Bräter geben und das Fleisch bei 200 °C ca. 3,5 Stunden mit Deckel im Ofen garen. Die Garzeit variiert je nach Gewicht. Wir hatten 2,2 kg und das Fleisch war nach 3 Stunden, 34 Minuten auf den Punkt.
Nach ca. 1 Stunde eine weitere Flasche Malzbier über den Braten geben, Deckel wieder schließen.
Rosenkohl putzen, mit heißem Wasser einmal übergießen. Wasser abschütten - dann mit ein wenig Wasser und Salz und Muskat kurz vor Bratzeitende ca. 15 Minuten kochen.
Kartoffeln putzen und ebenfalls kurz vor Bratende kochen.
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen, evtl. in den Bräterdeckel "umlagern" und auf Stufe 3 ca. 5-7 Minuten (je nach Herd) übergrillen.
Während der Grillzeit die Soße auf dem Herd aufkochen und mit Honig und Balsamico abschmecken. Wer die Soße ein wenig "dicker" mag, kann diese reduzieren oder mit Soßenbinder eindicken.
Rosenkohl und Kartoffel abgießen.
Alles auf den Tellern anrichten und genießen.
Kommentare
Super lecker und einfach nachzumachen