Quark-Spätzle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.12.2013



Zutaten

für
300 g Mehl
250 g Magerquark
4 Ei(er) (Größe M)
100 ml Milch, lauwarm
1 TL Salz
Wasser zum Kochen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Alle Zutaten bis auf da Wasser in einer Schüssel verrühren, ca. 10 min. ziehen lassen, dann nochmals verrühren. Der Teig muss sich ziehen lassen, ohne zu reißen.

Anschließend einen Spätzlehobel oder ein Spätzlebrett mit dem Teig befüllen und in einen Topf mit kochendem Wasser schaben. Kurz aufwallen lassen und anschließend abschöpfen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eistee

Hallo, ich habe das Rezept getestet. Die Masse war sehr flüssig, dadurch war sie toll zu verarbeiten. Die Spätzle waren dadurch nur sehr groß. Geschmacklich nicht so lecker wie klassische Rezepte ohne Quark, aber durchaus sehr lecker. Ich werde sie wieder machen. Vielen Dank für das Rezept.

29.03.2020 09:07
Antworten
meerjungfrau

Hallo, kenne das Rezept von Tupper (gabs zur Spätzleria). Ich empfehle griffiges Mehl (auch Instant-Mehl genannt), da kann nix klumpen und sie bekommen eine schöne Konsistenz. Ich mag gerne etwas Muskat an Spätzle. Übrigens knetet (Mixer) oder schlägt (großer Löffel mit Loch) man Spätzleteig am besten sehr lange, so lange, bis er Blasen wirft. VG -meerjungfrau-

30.10.2014 16:58
Antworten