Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Für ca. 30 Plätzchen.
Teig:
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Zitronenaroma, 2 Eier und die Butter mit den Händen gut verkneten.
Die Teigkugel ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Teig ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. Da ich keine runde Ausstechform habe, benutze ich ein Kölschglas oder einen Eierbecher).
10-12 Minuten bei 160° Ober und Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen. Abkühlen lassen.
Füllung:
Die Marmelade mit 1 EL Wasser und 0.5-1 Flasche Rumaroma verrühren, je nachdem wie intensiv es nach Rum schmecken soll, ich nehme immer ein ganzes Fläschchen.
Marmeladenfüllung auf jedes zweite Plätzchen streichen und ein unbestrichenes Plätzchen darauf setzen und leicht andrücken.
Guss:
1 Eiweiß steif schlagen. Langsam den Puderzucker, 1/2 EL Wasser und ein paar Tropfen bis maximal eine halbe Flasche Rumaroma hinzugeben und die Oberseite der Doppeldeckerplätzchen mit einem Pinsel damit bestreichen.
Die fertigen Plätzchen 1-2 Stunden ruhen lassen.
Wenn gewünscht kann man auch noch ein bisschen dunkle Kuvertüre schmelzen und Muster auf den Guss zeichnen.
Kommentare