Frischkäsetorte mit Wurst und Käse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

pikante Torte

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 12.02.2014



Zutaten

für
12 Scheibe/n Toastbrot (Sandwichtoast)
300 g Kräuterfrischkäse
300 g Frischkäse
200 g Kräuterquark
1 Tüte/n Käse, gerieben
75 g Schinken, mager, gewürfelt
12 Scheibe/n Salami, dünn geschnitten
300 g Brotaufstrich (Tomate-Mozzarrella)
12 Cherrytomate(n)
1 Bund Petersilie, glatte
50 g Hackfleisch vom Rind
Pfeffer, grober

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Die Toastbrotscheiben entrinden und 4 Scheiben zu einem Quadrat zusammenlegen. Den Ring einer Springform (28 cm) auf das Quadrat drücken, sodass sich die Form ins Brot eindrückt. Das Brot entsprechend zuschneiden. Dies dreimal machen, damit man drei "Tortenböden" hat.

Die Springform zusammensetzen, den ersten "Boden" einlegen und gleichmäßig mit dem Kräuterquark bestreichen. Die Schinkenwürfel aufstreuen und zweiten Boden einlegen. Beim Einlegen der Böden darauf achten, dass die "Nähte" der Böden nicht übereinander liegen, die Form also etwas drehen.

Den Brotaufstrich gleichmäßig auf dem zweiten Boden verteilen und den geraspelten Käse darüber streuen. Etwas Raspelkäse für die Dekoration zurückbehalten. Den dritten Boden auflegen und mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen. Die Torte über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Vor dem Servieren die Torte vorsichtig aus der Tortenform lösen, den Rand mit Frischkäse glätten. Den Rand mit halben Cherrytomaten oder anderem Gemüse dekorieren. Auf der Oberfläche 12 gleiche Stücke andeuten, auf jedes Stück eine zusammengerollte Salamischeibe legen. Mit Petersilie, grobem Pfeffer, Käseraspeln und einer aus Hackfleisch hergestellten Zahl (z. B. für einen Geburtstagskuchen) dekorieren.

Natürlich können auch je nach Geschmack andere Brotaufstriche verwendet werden. Auch ein Boden aus Schwarzbrot als untere Schicht ist möglich. Die Torte sollte innerhalb von 24 Stunden aufgegessen werden, was bei aber uns noch nie ein Problem war!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ilsepaul

Das Beefhack habe ich tatsächlich nur für die Zahl verwendet, ansonsten kann man es weglassen.

10.03.2019 23:08
Antworten
herbstliebhaberin

ups, ja, soweit hab ich gar nicht gelesen ... peinlich.... Danke für die Antwort

08.03.2019 19:37
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo herbstliebhaberin, von anbraten und dazwischen krümeln lese ich nichts in der Beschreibung. Dort steht aber: "...und einer aus Hackfleisch hergestellten Zahl (z. B. für einen Geburtstagskuchen) dekorieren." Auf dem Bild von ilsepaul kannst Du das auch deutlich erkennen. Wenn Du keine Zahl brauchst, kannst Du das Hackfleisch auch weglassen, kann man auf anderen Bildern auch sehen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

08.03.2019 17:53
Antworten
herbstliebhaberin

Ähem, das Hackfleisch einfach anbraten und irgendwo dazwischen krümeln? :-)

08.03.2019 09:30
Antworten
Ilsepaul

Ich mache es immer mit den großen amerikanischen Toastbrotscheiben, es fallen an den Rundungen Reste an, die ich dann mitverwende. Ansonsten benötigt man sicher mehr Scheiben.

18.12.2015 12:54
Antworten
leckermauli

Die Idee ist klasse, weil mein Mann aus Spaß mal meinte er will eine Salamitorte. Aber irgendwas stimmt mit der Anzahl vom Toast nicht. Habe extra die großen Sandwichscheiben genommen. Wenn ich vier im Rechteck zusammen lege, komme ich nie und nimmer auf einen Durchmesser von 28 cm. Es wird eine kleine Torte die auf einen normalen großen Teller passt. Viele Grüße

11.12.2015 14:34
Antworten