Gemüsereis mit gebratenem Hähnchen
dieses Rezept wird seit Jahrzehnten in unserer Familie gekocht
Zutaten
3 | Paprikaschote(n), rot, grün, gelb |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 Glas | Champignons, geschnitten (mittelgroßes Glas) |
1 Dose | Erbsen und Möhren (mittelgroße Dose) |
2 | Lorbeerblätter |
1 TL, gestr. | Salz |
2 Prisen | Pfeffer, weißer |
1 TL, gestr. | Paprikapulver, rosenscharf |
1 Msp. | Chili, geschrotet |
1 EL | Olivenöl |
125 g | Reis |
300 ml | Wasser |
1 EL | Tomatenmark |
1 | Hähnchen |
1 EL | Gewürzmischung (Hähnchengewürzsalz) |
evtl. | Gemüsebrühe, instant |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 1 Std. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Hähnchen waschen, abtupfen, halbieren und würzen. In eine offene Bratform legen und auf die zweite Schiene von unten in den kalten Backofen schieben. Den Backofen auf 160°C einstellen und das Hähnchen 70 Minuten backen.
Danach den Backofen ausstellen und in der Nachwärme fertiggaren. Zwischendurch mit dem ausgetretenen Fett übergießen.
In der Zwischenzeit die Paprika waschen, achteln und die Kerne und weißen Trennhäute entfernen. Die Paprikaschoten in Streifen schneiden. Die Zwiebel halbieren, pellen und in Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen pellen und würfeln. Die Gewürze bereitstellen.
Nachdem das Hähnchen 60 Minuten im Backofen ist, den Topf für das Gemüse auf den Ofen stellen und auf mittlere Temperatur einstellen. Das Öl im Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen anschwitzen. Das Tomatenmark hinzugeben und mit anrösten.
Dann die Paprikastreifen hinzugeben und auch mitrösten. Das Glas Champignons abgießen und die Champignons dazugeben. Die Gewürze und den Reis dazugeben und alles umrühren. Das Wasser angießen, den Deckel schließen und bei mittlerer Temperatur köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
Die Dose Erbsen und Möhren abgießen und unterheben. Den Deckel schließen und die Herdplatte ausschalten. Bei Bedarf mit etwas Gemüsebrühe (instant) nachwürzen. Das Hähnchen aus dem Backofen nehmen und zusammen mit dem Gemüsereis anrichten.
Danach den Backofen ausstellen und in der Nachwärme fertiggaren. Zwischendurch mit dem ausgetretenen Fett übergießen.
In der Zwischenzeit die Paprika waschen, achteln und die Kerne und weißen Trennhäute entfernen. Die Paprikaschoten in Streifen schneiden. Die Zwiebel halbieren, pellen und in Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen pellen und würfeln. Die Gewürze bereitstellen.
Nachdem das Hähnchen 60 Minuten im Backofen ist, den Topf für das Gemüse auf den Ofen stellen und auf mittlere Temperatur einstellen. Das Öl im Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen anschwitzen. Das Tomatenmark hinzugeben und mit anrösten.
Dann die Paprikastreifen hinzugeben und auch mitrösten. Das Glas Champignons abgießen und die Champignons dazugeben. Die Gewürze und den Reis dazugeben und alles umrühren. Das Wasser angießen, den Deckel schließen und bei mittlerer Temperatur köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
Die Dose Erbsen und Möhren abgießen und unterheben. Den Deckel schließen und die Herdplatte ausschalten. Bei Bedarf mit etwas Gemüsebrühe (instant) nachwürzen. Das Hähnchen aus dem Backofen nehmen und zusammen mit dem Gemüsereis anrichten.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Das Rezept klingt eigentlich ganz gut. Aber man merkt doch, dass es schon seit "Jahrzehnten" unverändert weitergegeben wurde. Ich persönlich würde es mit frischem bzw TK-Gemüse zubereiten. In Gläseren konserviertes Gemüse und Dosen sind wohl nicht mehr so aktuell. Aber ich denke ich werde es etwas abgewandelt ausprobieren.
Ich habe das Rezept etwas abgewandelt und nur Zwiebel, Champignons, Erbsen und Möhren (alles als Frischgemüse) in den Reis gemacht und das Reis-Gemüse-Gemisch in Gemüsebrühe gekocht.
Es war sehr, sehr lecker. Und das Brathähnchen (gebacken genau nach Anleitung im Rezept) war auch super lecker. Aus dem ausgetretenen Fett habe ich mit etwas Frischkäse eine sehr leckere Soße gemacht, damit das Fleisch etwas saftiger wird (ich mag das so mehr).
Insgesamt ein sehr leckeres Rezept. Ich bin eigentlich nicht der große Reisesser, aber das wird es sicherlich auch mal wieder geben.
Es war sehr, sehr lecker. Und das Brathähnchen (gebacken genau nach Anleitung im Rezept) war auch super lecker. Aus dem ausgetretenen Fett habe ich mit etwas Frischkäse eine sehr leckere Soße gemacht, damit das Fleisch etwas saftiger wird (ich mag das so mehr).
Insgesamt ein sehr leckeres Rezept. Ich bin eigentlich nicht der große Reisesser, aber das wird es sicherlich auch mal wieder geben.
Hallo!
Der Reis und das Gemüse wurde bei uns wie ein
Risotto zubereitet. Habe nur frisches Gemüse genommen, keine Dosen.
Statt einem ganzen Hähnchen haben wir nur Hähnchenschenkel gebraten.
Hat sehr gut geschmeckt, besonders der Reis war super.
LG Estrella
Der Reis und das Gemüse wurde bei uns wie ein
Risotto zubereitet. Habe nur frisches Gemüse genommen, keine Dosen.
Statt einem ganzen Hähnchen haben wir nur Hähnchenschenkel gebraten.
Hat sehr gut geschmeckt, besonders der Reis war super.
LG Estrella
Hallo,
zum Gemüsereis kann ich mich nicht äußern, denn ich habe von diesem Rezept nur das gebratene Hähnchen nachgebacken und es gab bei uns Letscho dazu.
Das Hähnchen wurde schön knusprig und hat auch sehr gut geschmeckt.
Danke fürs Rezept einstellen!
Gruss aus Australien
rkangaroo
zum Gemüsereis kann ich mich nicht äußern, denn ich habe von diesem Rezept nur das gebratene Hähnchen nachgebacken und es gab bei uns Letscho dazu.
Das Hähnchen wurde schön knusprig und hat auch sehr gut geschmeckt.
Danke fürs Rezept einstellen!
Gruss aus Australien
rkangaroo
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
lassnixanbrennen
09.07.2014 17:53 Uhr