Tinas Dübbekuche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine Variante des Kartoffelkuchens

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 29.12.2013



Zutaten

für
1,6 kg Kartoffel(n)
4 m.-große Zwiebel(n)
2 Ei(er)
4 EL Paniermehl
Petersilie, gehackt
Pfeffer, frisch gemahlen
etwas Salz
Muskat, frisch gemahlen (wenn möglich)
6 Mettwürstchen
300 g Speck, durchwachsen, in dünnen Scheiben
etwas Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Kartoffeln und Zwiebeln schälen, dann reiben. Die Masse in einem Sieb abtropfen lassen, die Flüssigkeit auffangen. In einer großen Schüssel das Paniermehl, die Petersilie, Pfeffer, Muskat und Salz mit den Eiern mischen. Nicht zuviel Salz dazugeben, da die Mettwürstchen und der Speck ebenfalls Salz an den Teig abgeben.
Die Kartoffel-Zwiebelmasse dazumischen. Beim Abtropfen setzt sich die Stärke der Kartoffeln ab. Wenn man die aufgefangene Flüssigkeit abgießt, kann die gesammelte Stärke ebenfalls zum Teig gegeben werden. Der Teig sollte nicht zu feucht sein.

Einen nicht zu großen Bräter wählen, damit der Kartoffelkuchen auch Höhe bekommt. Den Speck in dünne Scheiben schneiden. Den Bräter dünn mit Öl einreiben, den Speck flächig darin auslegen. Am besten auch den Rand mit einer dünnen Schicht Speck bedecken.
Einen Teil des Teigs auf die Speckschicht im Bräter geben, die Mettwürstchen darauf verteilen. Falls jemand keine Mettwürstchen mag, nur auf einem Teil der Kartoffelmasse die Würstchen verteilen. Den Rest der Kartoffelmasse in den Bräter geben und den Rest Speck oben drauf verteilen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Dübbekuchen ca. 2 Std backen. Er sollte dabei nicht zu trocken werden und eine schöne Kruste bekommen.

Mein Mann isst dazu am liebsten Apfelmus.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.