Lauchsalat mit Rosinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.10.2004



Zutaten

für
1 Stange/n Lauch
100 g Rosinen
50 g Mandel(n), geschälte und gestilfte
4 EL Olivenöl
2 EL Essig (Honig- oder Apfelessig)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Das Hellgrüne und Weiße vom Lauch längs halbieren, gründlich unter fließendem Wasser waschen, dann trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Den Lauch zunächst in einer Schüssel zur Seite stellen.
In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und darin die Mandeln und die Rosinen rösten. Die warme Masse über die feinen Lauchstreifen in die Schüssel geben, damit alles für eine Weile durchziehen kann. Dann das restliche Olivenöl, Pfeffer und Salz untermischen und den Salat mit Honigessig abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

angelika1m

Hallo, Rosinen und Mandeln im Öl zusammen rösten funktionierte gut. Zuletzt habe ich den Porree mit in die Pfanne gegeben und angedünstet. Bei 2 Stangen Porree habe ich 65 g Rosinen zugefügt und auch das war schon sehr viel. Geschmeckt hat uns der Salat sehr gut. Es waren bei der Menge 2 ausreichende Vorspeisenteller. LG, Angelika

13.01.2022 18:28
Antworten
44866

Hallo, lecker war das! Ich habe allerdings auch die Mengen nach persönlichem Empfinden angepasst und den Lauch abgetropft zunächst angeschwitzt. Mandeln wurden durch Pinienkerne ersetzt (leider - weil sie immer nach unten durchrutschen) und zum Apfelessig gab es noch einen halben Teelöffel Honig. Danke für die schöne Idee und LG 44866

12.01.2022 21:23
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, die Mengenangaben bedürfen m.M. nach einer Korrektur. Die Stange Lauch wog bei mir küchenfertig knapp 140 Gramm. Dazu dann 100 gr. Rosinen (welch ein Berg) und 50 gr. Mandeln (ebenfalls reichlich). Habe daher die Menge reduziert: Rosinen 30 gr. und Mandeln 20 gr. Auch die 4 EL Olivenöl hab ich nicht gebraucht. Aber mein Hauptproblem war, dass es absolut kein schönes Mundgefühl war, so dass ich nach dem Foto den Lauch nochmals in kleine Stücke geschnitten hab. Trotzdem kaute ich ewig darauf rum. Dennoch habe ich diesem Salat 2 ** gegeben: perfekte Kombi und sehr lecker - wenn nicht das ewige Kauen wäre. Übrigens: auf dem Foto ist die gesamte Menge für 2 Portionen zu sehen - ist wohl eher als Vorspeise gedacht. LG von Sterneköchin2011

10.01.2022 13:12
Antworten
kochchristine

ich kenne dieses Rezept von Alfred Biolek - es ist klasse. ich schwitze den Lauch auch ganz kurz an.

26.12.2016 11:36
Antworten
ChrisiBaby

Hallo, erstmal vielen Dank für den Rezepthinweis. Ich hab den Lauch aber ganz kurz in kochendes Wasser gelegt, 5 min kochen lassen, dann abgegossen, auf Küchenrolle ausgelegt und abgetupft. Der Rest wie beschrieben und mit gebratenen Garnelen serviert. Mein Mann fand auch super lecker, das werden wir wohl öfter machen. LECKER...

21.03.2016 21:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Die Rosinen geben einen besonderen Kick. Die ganze Zusammenstellung hat uns sehr gut geschmeckt. Da ich keine Mandeln hatte, habe ich Cashewkerne genommen.

11.04.2015 16:49
Antworten
petrmid

Die Kombination hat mich sehr gereizt und ich wurde nicht enttäuscht. Ich fand ihn wirklich gut. Für meinen Mann war die Kombination jedoch doch sehr ungewohnt, aber er hat ihn gegessen :-). Ich habe allerdings auch die Mandelstifte trocken geröstet und zum Schluß dazugegeben. Und ebenfalls hatte ich den Lauch zusammen mit den Rosinen erst kurz in 1EL Öl angebraten.

01.06.2013 17:07
Antworten
Gelöschter Nutzer

Servus, nochmal ich. Da ich vergaß Mandeln zu kaufen, habe ich den Salat gerade mit gerösteten Pinienkernen gemacht..........schmeckt auf sehr gut. Und weil ich gerade dabei bin, natürlich schwitzte ich in meinem oberen Kommentar den Lauch "an", "wie" mein Vorredner. Weißblaue Grüße, Nela67

21.04.2010 11:52
Antworten
Gelöschter Nutzer

Servus, ein ganz leckerer Salat. Ich habe den Lauch allerdings auch in der Pfanne abgeschwitzt und mit dem Essig habe ich es genauso gehandhabt wir mein Vorredner, in Ermangelung an Honig-oder Apfelessig. Danke für das Rezept & weißblaue Grüße, Nela67

13.04.2010 08:13
Antworten
Schwarzaugen400bohne

Die aussergewöhnliche Zutatenzusammensetzung finde ich ganz klasse! Um die Schärfe des Porrees aus dem Salat zu nehmen, habe ich den Lauch mit den Rosinen zusammen in der Pfanne sautiert (bei großer Hitze für nur ganz wenige Minuten Gemüse ständig in EL Oliven-Brat-Öl wenden). Die Mandelstifte habe ich ohne Öl vorher geröstet. Alles hinterher mit dem Dressing vermengen und lauwarm servieren. Dazu Toast. Den Honigessig habe ich ersetzt durch 2 EL Kräuteressig vermengt mit 1 TL Akazienhonig.

01.01.2006 14:53
Antworten