Bananenbrot mit Haferflocken und Walnüssen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

das ideale Frühstücksbrot

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.02.2014 3117 kcal



Zutaten

für
3 Banane(n), reife
200 g Dinkelmehl
100 g Weizenmehl, Type 405
100 g Haferflocken
80 g Margarine
75 g Zucker
2 TL, gehäuft Backpulver
90 ml Buttermilch
40 g Joghurt, (Vanillejoghurt), alternativ mehr Buttermilch
40 g Walnüsse

Nährwerte pro Portion

kcal
3117
Eiweiß
65,43 g
Fett
106,42 g
Kohlenhydr.
461,11 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen (ich stelle zudem eine hitzebeständige Wasserschale mit rein, wegen der Feuchtigkeit). Die Margarine mit dem Zucker verrühren bis dieser sich aufgelöst hat. Dann das Mehl und das Backpulver einrühren. Nach und nach alle weiteren Zutaten hinzufügen und verrühren. Eine Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig hineinfüllen und das Brot etwa 50 Minuten backen.

Das Brot schmeckt wunderbar zum Frühstück, z. B. mit Nuss-Nougat-Creme. Aber auch ohne Belag ist es ein Genuss.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

TweetyS78

Super Rezept, habe schon einige Bananenbrotrezepte ausprobiert, aber das ist eindeutig mein Favorit. So sollte ein Bananenbrot sein: es sollte innen nicht zu trocken sein. Ich füge noch ein Ei hinzu und da ich keine Buttermilch hatte, habe ich etwas mehr Joghurt und Milch genommen. Am besten schmeckt es noch warm aber auch am nächsten Tag noch ein Traum - lange überlebt es bei uns sowieso nicht :-)

25.03.2023 13:57
Antworten
Wusel24

An und für sich nicht schlecht, allerdings sind die Angaben irreführend. Zermatscht man die Bananen mit der Gabel oder püriert man sie? Dasselbe bei den Walnüssen. Grob oder fein gehackt? Werden ja wohl nicht ganz da rein geworfen. Wird die Margarine komplett flüssig geschmolzen oder wird der Zucker bei Zimmertemperatur eingerührt? Für Leute, die keine Profis sind, wirft das Rezept viele Fragen auf. Hier könnte ruhig mal die Rezeptbearbeitung ans Werk!

02.11.2022 18:00
Antworten
Kochtruffel

Lecker ist es ja, nur leider nach einer Stunde Backen noch ziemlich klätschig obwohl ich wegen zwei Bananen, die weg mussten, nur zwei Drittel der Menge in der Form hatte. Zucker habe ich keinen genommen, ist süß genug. Gewürzblüten habe ich noch mit eingerührt, das gibt geschmacklich einen tollen Kick. Nächstes Mal backe ich garantiert 90 Minuten. Liebe Truffelgrüße, Gitte

10.07.2022 15:26
Antworten
tilschi

Vor einiger Zeit habe ich diesen Kuchen als Motivations- Bestechungsbrot für meine Schüler gebacken. War ein totaler Erfolg, welchen ich wiederholen werde. Ein wirklich sehr gelungenes Rezept.

28.05.2022 12:26
Antworten
tb86dc7w7p

Also geschmacklich echt gut, aber leider ist es total speckig geworden. Ich werde es nochmal ausprobieren mit mehr Backpulver und mehr Dampf beim Backen. Und die Backzeit kann auch nicht stimmen. Ich hatte es 90 Min im Ofen und selbst dann hätte es noch länger gebraucht.

11.04.2022 09:09
Antworten
vgerlach

Danke für deinen netten Kommentar! Die Idee mit der Zimtbutter liest sich gut! Meist esse ich das Brot mit Butter drauf + einer Prise Salz. Das ist so das I´Tüpfelchen für mich dabei ;-) Das Bananenbrot eignet sich im übrigen auch wunderbar (scheibenweise) zum Einfrieren! So hat man immer was da, wenn einem der Appetit danach kommt :) Viele Grüße + einen guten Start für 2015!

01.01.2015 11:31
Antworten
karinkoala

mmhhhh, wie das duftet ! ich habe das brot mit einem kleinen becher joghurt (125g) und einem schuss milch gebacken, weil ich keine buttermilch hatte. und ich habe eine prise zimt dazu gegeben. das perfekte rezept um auch überreife bananen loszuwerden (ich kann keine bananenmilch mehr sehen ;). es hat so herrlich geduftet, daß ich noch vom heißen brot was abschneiden mußte um zu kosten. wirklich sehr lecker, ob pur oder mit etwas butter. werde das brot auf jeden fall wieder backen. danke fürs rezept.

02.10.2014 19:59
Antworten
karinkoala

auch super lecker mit zimtbutter !!! (rezept für zimtbutter hier bei chefkoch!)

01.01.2015 11:20
Antworten
vgerlach

Vielen Dank für die positive Rückmeldung! Freut mich, dass dir das Bananenbrot schmeckt : )

23.03.2014 13:22
Antworten
schaech001

Hallo, das gibt es morgen zum Frühstück. Sehr lecker ist dieses Brot, vom Geschmack her Kuchen, aber dennoch ein Brot, außerdem schön saftig. Das gibt es morgen mit Milchmarmelade...das ist was für echte Süßschnäbel. Super Rezept. Danke Liebe Grüße Christine

22.03.2014 19:01
Antworten