Rehkeule mit Rotweinsoße

Rehkeule mit Rotweinsoße

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

klappt auch mit Rind oder Kaninchen

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 18.12.2013



Zutaten

für
800 g Rehfleisch, Keule
200 g Speck
1 Bund Suppengemüse
250 ml Rotwein
1 Becher Schmand
1 EL Ketchup
1 EL Marmelade
1 Zehe/n Knoblauch
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Die Rehkeule waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. In einem geeigneten Bräter den in Scheiben geschnittenen Speck auslegen. Die Rehkeule darauf legen und ohne Deckel ca. 1-1,5 Stunden im Backofen bei ca. 200°C Ober-/ Unterhitze schön braun werden lassen.

In der Zwischenzeit das Suppengemüse putzen und klein schneiden.
Den Rotwein mit Schmand, Ketchup und Marmelade mischen und in diese Mischung eine Knoblauchzehe pressen.

Nachdem die Rehkeule 1,5 Stunden im Ofen war, den Bräter herausholen und die Keule entnehmen. Dann den Speck bis auf ein/zwei Scheibchen herausfischen. Die Rehkeule wieder in den Bräter legen und das Suppengemüse darauf verteilen. Dann die Rotweinmischung darüber geben.
Deckel auf den Bräter setzen und weitere 2 Stunden bei ca. 200°C Ober-/ Unterhitze in den Ofen.

Dazu passt Rotkohl oder Rosenkohl mit Kartoffeln oder Knödeln hervorragend.

Ich schiebe das Fleisch bereits einen Tag vorher für die 1,5 Stunden in den Ofen und lasse es dann über Nacht im abkühlenden Ofen stehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Herbstkind1980

Nachtrag: Im Ofen die Keule hin und wieder mit der Soße begießen und eventuell etwas Wasser hinzufügen. Nach der vorgegebenen Zeit die Keule entnehmen und in Alufolie gewickelt bei ca. 120 Grad wieder in den Ofen schieben! Die Soße aus dem Bräter durch ein Sirb in einen Topf gießen und mit etwas Soßenbinder oder Speisestärke andicken....

19.12.2013 09:41
Antworten