Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Boden:
Kekse fein zerbröseln. Butter schmelzen und gemeinsam mit dem Zucker zu den Keksbröseln geben und gut mischen. Bröselmischung auf den Boden einer kleinen, mit Backpapier ausgelegten Springform geben (Durchmesser 20 cm) und mit den Händen zu einem festen Boden zusammen drücken. Kalt stellen.
Belag:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitrone heiß abspülen, trocknen und Schale fein reiben. Saft der Zitrone auspressen. Frischkäse, Holundersirup, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf auflösen. Etwas von der Frischkäsecreme in die flüssige Gelatine rühren. Gelatinemischung dann unter die restliche Frischkäsecreme rühren. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
Creme auf den Bröselboden in die Springform geben, glatt streichen und mindestens 2 Std in den Kühlschrank stellen.
Erdbeeren abspülen, putzen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Erdbeeren halbieren und den Kuchen damit belegen.
Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten, über die Erdbeeren gießen und kalt stellen.
Pro Portion 295 Kcal
Anzeige
Kommentare
Die Creme schmeckt sehr gut, leider war der Kuchen nur Matsch. Habe ein Päckchen Gelatinepulver verwendet, vielleicht war das der Fehler!?
Ich denke, dass entweder die Gelatine nicht richtig verarbeitet wurde oder der Kuchen nicht lang genug in der Kühlung war. Eine Packung Gelatine ist mehr als genug. LG 1997kilian
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin gespannt wie sie morgen geworden ist, schreibe dann nochmals lg
Die Gelatine ist ausreichend, zumal die Frischkäse Creme ja per se nicht super flüssig ist und auch nur schnittfest werden muß. Da ich teilweise schon Kuchenreste einen Tag später gegessen habe, wüsste ich nicht, warum man die Torte nicht einen Tag eher zubereiten sollte. Gutes Gelingen!
P.S. Gerade wenn die Torte auch noch einen Tag eher zubereitet wird, sollten die 4 Blatt Gelatine allemal genug Zeit haben, durchzuhärten.
Hallo, auch wir hatten diese tolle Torte heute. Habe nur die Hälfte der Creme gemacht, war für uns genau richtig so und auch den Boden ohne zusaätzlcihen Zucker, kann mich nur anschließen diese Torte gibt es wieder,eine Traumcreme. Hatte keinen Frischkäse und habe Schmand und Mascarpone genommen. Liebe Grüße Hobbykochen
Hallo, ich habe den Zucker für die Bröselmasse komplett weggelassen, da meiner Meinung nach die Kekse süß genug sind. Vom Frischkäse und der Zitrone hab ich auch nur die Hälfte genommen, so war es für uns genau richtig. Am besten man bereitet die Füllung am Vorabend schon zu, bei mir war sie beim anschneiden noch zu weich, obwohl sie 5 Stunden in der Kühlung stand. Ansonsten ein sehr schönes schnelles Rezept. Lg.Maja
Hallo, heute gab es diese feine Torte in einer 20er Mini-Herzform. Ich habe sie ganz nach Rezept gemacht. Lediglich den Tortenguß habe ich mit Wasser und etwas Holunderblütensirup hergestellt. Eine sehr feine Torte, die ich gerne wieder machen werde. Vielen Dank für das schöne Rezept. Fotos sind auch schon unterwegs. LG ManuGro
Hallo, bei uns gab es heute auch die leckere Torte. Ich habe sie gemischt mit Erdbeeren und Himbeeren belegt, weil meine Kinder das unbedingt wollten. Für den Guß habe ich dann statt Wasser/ Saft Himbeerpüree angedickt. das hatte ich noch vom Dessert übrig, und die Menge hat genau gepaßt. es ist zwar nicht so durchsichtig, aber geschmacklich noch fruchtiger so. Die Torte wird 100% wieder gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG badegast
Hallo monikakao, Deine Torte schmeckt suuuuper. Die Creme ist so erfrischend-frisch. Beim Boden habe ich allerdings den Zucker komplett weggelassen ebenso bei der Creme den Vanillezucker. Beides ist für unseren Geschmack auch ohne süß genug. "Entfettet" habe ich das Ganze auch noch ein wenig, so kamen wir mit 50 g Butter hin, der Frischkäse war 0,2 %iger und anstatt Schlagsahne kam Cremefine zum Einsatz. Die Torte gehört ab sofort fest zur Erdbeersaison mit dazu! Vielen Dank für das Rezept.. LG, Fluse