Burrito mit würziger Hack-Feta-Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und superlecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 06.02.2014



Zutaten

für
etwas Öl zum Braten
½ kg Hackfleisch
1 Paprikaschote(n), rot, gewürfelt
¼ Stange/n Lauch, in Ringe geschnitten
½ Zwiebel(n), rote, gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch, geschnitten (nicht gepresst)
etwas Chili, frisch oder getrocknet
1 Dose Kidneybohnen, abgespült, abgetropft oder Mais
2 TL Currypulver
2 EL Tomatenmark
200 ml süße Sahne oder Cremefine
½ TL Kreuzkümmel, vorsichtig dosieren, sehr dominant!
2 Prisen Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 TL Oregano
1 Pck. Feldsalat
1 Pck. Feta-Käse oder Balkankäse
1 Pck. Wrap(s) oder Dürüm

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Einen Topf vorheizen und etwas Öl hineingeben. Dann das Hackfleisch dazugeben und braten. Währenddessen die anderen Zutaten (Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Lauch) schneiden. Diese dann hinzugeben und mit dem Hackfleisch zusammen anbraten. Ab und zu umrühren.

Wenn das Hackfleisch fertig gebraten ist, die abgewaschenen Bohnen (wer diese nicht mag, kann auch Mais nehmen), sowie Tomatenmark, Chili und Curry hinzugeben. Alles einen Moment weiterbraten und danach mit der Sahne ablöschen. Diese dann gut mit dem Hackfleisch und dem Tomatenmark verrühren. Die Masse dann auf niedriger Temperatur etwas einkochen lassen.

In dieser Zeit den Feta-Käse schneiden (oder zerkrümeln - ist Geschmackssache) und die Wraps oder Dürüm in der Mikrowelle für ein paar Sekunden erwärmen. Danach eines auf einen Teller legen und mittig etwas Feldsalat und anschließend etwas Feta-Käse positionieren. Am besten lässt man auf einer Seite ca. 5 cm frei.

Nun den Herd abschalten und die Soße mit Salz, Pfeffer, Oregano und Kreuzkümmel abschmecken. Etwas von dieser Masse dann mit einem Teelöffel auf den Feta-Käse geben.

Die frei gebliebene Stelle nach innen klappen und die linke und rechte Seite umklappen, sodass in handlicher Burrito entsteht. Tipp: Wer es lieber kleiner hat, kann einfach auf beiden Seiten Platz lassen und die Burritos dann mittig durchschneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

manuelascholze

Seit 2015 gibt es diese Burritos mindestens 1x im Quartal. Wir lieben dieses großartiges Rezept. Wir nutzen oft frischen Kreuzkümmel. Einzige Änderung wir machen uns beim Einrollen noch Chili, Salsa oder Jalapenõs Soße drauf. Danke für dieses großartiges Rezept was definitiv 5Sterne verdient hat.

07.11.2021 21:26
Antworten
WhiteSugar

Hallo Manuela! Das ist ja wunderbar ❤️❤️❤️❤️ ich freue mich sehr, dass es euch so gut schmeckt 😊😊😊

08.11.2021 10:15
Antworten
WhiteSugar

Hallo Missniin, es freut mich, dass Uhr so begeistert seid von meinem Rezept :) Resteverwe ist immer eine Sache der Kreativität. Dadurch sind schon viele leckere Dinge entstanden. 😊 hab einen schönen Tag

01.02.2017 08:56
Antworten
Missniin

Soooo lecker! Nom nom nom :D Habe noch eine grüne Paprika dabei geschnibbelt, da sie weg musste und unsere rote Paprika ein Mini Format hatte. :) Es hat richtig satt gemacht! Das war fast schon schade, weil es einfach unglaublich schmackhaft war. :D Danke für dieses verdammt tolle Rezept! ♡

31.01.2017 02:15
Antworten
JasminaRose

Wow Hammer Rezept! Haben schon lange nicht mehr so lecker gegessen. Alle sind pappsatt und begeistert. Dieses Rezept kommt gleich ins Rezeptbuch und wird bald wieder gekocht.

12.11.2016 14:02
Antworten
Malificius

War wirklich sehr gut! Dankeschön. Allerdings würde ich beim nächstenmal bohnen dazunehmen und mit curry etwas sparsamer umgehen. :)

02.10.2015 20:07
Antworten
WhiteSugar

Hallo Malificius, mit den Bohnen ist ein super Tipp - vorrausgesetzt man mag Sie :D .. ich bin leider kein allzugroßer Fan davon - dafür umsomehr von Curry ;) Freut mich aber, dass es dir - trotz fehlender Böhnchen - geschmeckt hat :)

09.10.2015 15:58
Antworten
WhiteSugar

wobei ich sehe grade :) Bohnen stehen doch dabei (Kidneybohnen - die mag ich in Maßen)

09.10.2015 15:59
Antworten
Rosendämonin

Habe das Rezept heute ausprobiert, weil ich unbedingt mal Burritos testen wollte. Es war sehr, sehr lecker. Jetzt bin ich pappsatt und glücklich.

30.07.2015 16:29
Antworten
WhiteSugar

Hallo Rosendämonin - entschuldige die späte Antwort. Ich freue mich sehr, dass dir mein Rezept gefällt. Es ist kein original Rezept - nur so ähnlich. :)

09.10.2015 15:57
Antworten