Cannelloni mit Frischkäsefüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (61 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 22.10.2004



Zutaten

für
1 gr. Dose/n Tomate(n), (800g)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Zwiebel(n)
2 EL Olivenöl
1 Bund Basilikum
1 Paprikaschote(n), rot
2 Becher Frischkäse
1 Ei(er)
16 Cannelloni
1 Pck. Käse (geraspelter Gouda)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Gewürfelte Zwiebel und Knobi in Öl andünsten, Tomaten grob zerkleinern, mit der Flüssigkeit und der Hälfte des gehackten Basilikums dazugeben und fünf Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Paprikaschote fein würfeln mit Frischkäse, Ei und dem restlichen Basilikum vermischen. Mit einem Spritzbeutel in die Cannelloni füllen. Diese in eine eingefettete Form geben, Tomatensauce und Käse darüber verteilen und im Backofen bei 200 Grad ca. 35 min. backen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ac23

Sehr lecker. Bei der Füllung kann man auch gut variieren. Habe halb Frischkäse halb Körnerkäse genommen. Schalotten und Paprika sehr klein geschnittenen und angebraten mit Knoblauch. Frische Petersilie und sogar Feta dazu getan. Wenn alles sehr klein geschnitten ist passt es auch in die carneloni. Habe Deckel auf die Auflaufform geben nur zum Schluss Parmesan dranauf gegeben Herd hochgestellt. Sehr lecker. Werde bald andere Füllungen Ausprobieren. Evtl jedem seine eigene Danke. Tina

28.12.2021 06:32
Antworten
beaglekit

Ich mach gern 1pack Frischkäse Natur und ein Pack Frischkäse Kräuter oder Paprika. So ist es etwas würziger.

26.07.2021 15:17
Antworten
tanja_malcomess

Hallo, ich möchte das Rezept gerne probieren. Nur vorher die Frage, ob die Canelloni vorher gekocht werden müssen.

05.08.2020 15:20
Antworten
grinsekatzedeluxe

Hallo Dagli, heute habe ich Deine Cannelloni meinem 14 Monate alten Sohn gekocht. Er fand sie super. Habe lediglich die Zwiebelmenge auf die Hälfte reduziert und den Knoblauch weg gelassen. Hat mir auch sehr gut geschmeckt. Danke für die Inspiration. LG Nicole

25.07.2017 01:00
Antworten
Mareen85

Schmeckt wirklich gut. Wir lassen das nächste Mal die Paprika weg. Vielleicht fällt uns ja noch ein alternatives Gemüse ein

08.03.2017 17:26
Antworten
dagli

Hallo giseli- das werde ich auch mal ausprobieren!!!! Viele Grüße Dagmar

18.11.2004 11:23
Antworten
giseli

Hallo, endlich mal was für mich Vegetarier. Ich habe allerdings Pecorino statt Gouda genommen. Das schmeckt etwas würziger. Ich werde dieses Rezept sicher öfter kochen. Viele Grüße, Giseli

16.11.2004 20:28
Antworten
hirlitschka

Hallo Dagli, ein tolles Rezept. Es hat uns sehr gut geschmeckt und wirds garantiert bald wieder geben. Ich habe statt Basilikum Blattspinat verwendet, und zwar für Soße und Canneloni. Werde ich das nächste wieder so machen. Liebe Grüße, Sabine

10.11.2004 21:57
Antworten
dagli

Finde ich super dass Dir das Rezept gefällt-es muß ja nicht immer Fleisch sein......

04.11.2004 15:33
Antworten
julitschka

Hey Dagli, ich habe das Rezept schon 2x gekocht. Wirklich eine super Alternative zu Cannelloni mit Hackfleisch...und die Idee mit dem Spritzbeutel ist auch klasse, da man dadurch viel weniger Sauerrei macht g* Grüße Julitschka

04.11.2004 10:05
Antworten