Pfefferkuchenplätzchen zum Ausstechen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Familienrezept von meiner ostpreußischen Oma

Durchschnittliche Bewertung: 2
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 07.02.2014



Zutaten

für
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Puddingpulver, Schokolade, zum Kochen
300 g Zucker
1 TL, gehäuft Zimtpulver
1 TL Nelkenpulver
125 g Haselnüsse, gemahlen
125 g Butter, kalt, in Scheiben geschnitten
200 g Honig, flüssig, oder Zuckerrübensirup
2 Ei(er)
5 EL Milch
250 g Puderzucker
1 Zitrone(n)
Zuckerstreusel, gehobelte Mandeln o.ä. als Dekoration
Mehl, für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 12 Minuten
Mehl, Backpulver, Schokopuddingpulver, Zucker, Zimt, Nelken, Haselnüsse in einer großen Schüssel vermengen. In die Mitte eine Mulde drücken. Honig, Eier, Milch in die Mulde geben und darüber die Butterscheiben. Alles gründlich verkneten und über Nacht kalt stellen.

Den Teig bis zu 1/2 cm dick ausrollen, dabei Arbeitsfläche und Nudelholz mit Mehl bestäuben, damit der Teig nicht festklebt. Plätzchen ausstechen, auf ein Blech mit Backpapier legen.
Im auf 175 Grad Umluft vorgeheizten Ofen 10-12 min auf der mittleren Schiene backen. Die Zeit hängt von der Plätzchendicke und vom Ofen ab. Die Plätzchen dürfen nicht mehr zu weich sein, aber natürlich auch noch nicht schwarz.

Puderzucker in einer Schüssel mit soviel Zitronensaft glatt rühren, bis ein streichfähiger Guss entsteht. Die abgekühlten Plätzchen damit bestreichen, mit Streuseln etc. verzieren.

Bevor die Plätzchen in Dosen gefüllt werden, muss der Zuckerguss gut getrocknet sein.

Ergibt ca. 4 Bleche, je nachdem, wie viel Teig während des Ausstechens "verschwindet".

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.