Szechuan-Nudeln mit viel grünem Gemüse und knusprigem Hack


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wandlungsfähig von angenehm mild bis höllisch scharf

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 16.12.2013



Zutaten

für
1 Kopf Brokkoli (ca. 500 g)
1 kl. Kopf Pak Choi oder anderer Kohl (z.B. Spitzkohl oder Chinakohl)
150 g Zuckerschote(n)
150 g Mungobohnenkeimlinge
3 Zehe/n Knoblauch
1 Stück(e) Ingwer (ca. 5 - 10 cm)
2 Chilischote(n), rote
4 EL Sojasauce
6 EL Öl (z.B. Erdnussöl)
1 TL Pfeffer (Szechuanpfeffer, scharf, je nach Geschmack)
500 g Hackfleisch vom Rind
2 EL Honig, flüssiger
5 Frühlingszwiebel(n)
1 ½ Liter Gemüsebrühe
300 g Nudeln (chinesische Weizen- oder Eiernudeln)
2 Limette(n), den Saft davon
evtl. Chilipulver oder getrocknete Chiliflocken
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Das Gemüse waschen, klein schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, die dünnen Brokkolistängel in feine Scheiben und den Kohl in feine Streifen schneiden, die Zuckerschoten halbieren. Beiseite stellen.

Für die Soße Sojasoße und Öl in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen gut verrühren. Den Knoblauch und den Ingwer schälen und sehr fein würfeln, die Chilischoten entkernen und ebenfalls fein würfeln. Alles zusammen zur Soße geben, verrühren und ebenfalls beiseite stellen.

Das Hackfleisch in einer großen Pfanne ohne Zugabe von Fett bei großer Hitze unter Rühren krümelig braten. Sobald das Fleisch knusprig wird, die Hitze reduzieren und den Honig zugeben. Den Honig mit anrösten, dann mit Salz und Szechuanpfeffer nach Geschmack mild bis scharf abschmecken und vom Herd nehmen.

Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und separat beiseite stellen. Die Gemüsebrühe in einem sehr großen Topf aufkochen, die Nudeln in die kochende Brühe geben und nach Packungsanleitung zubereiten (je nach Sorte ca. 5 Minuten kochen).

Zwei Minuten vor Ende der Garzeit das geschnittene Gemüse und eine Minute vor Ende der Garzeit die Sprossen zugeben und blanchieren. Das Wasser hört kurz auf zu kochen, da das Gemüse kalt ist - also den Herd auf höchste Stufe stellen, damit das Wasser schnell wieder zu kochen beginnt! Wichtig ist, dass das Gemüse wirklich nur sehr kurz gekocht wird, damit es knackig bleibt.

Einen Teil des Kochwassers abschöpfen und beiseite stellen, dann Gemüse und Nudeln in ein Nudelsieb abgießen und wieder zurück in den Topf geben. Nun die Hackfleischmischung und die Soße untermischen und evtl. etwas Kochwasser zugeben. Zum Schluss die Frühlingszwiebeln und den Saft einer Limette unterrühren und je nach Geschmack mit Chilipulver, Chiliflocken, Salz und Szechuanpfeffer abschmecken.

Mit je einem Limettenviertel servieren. Das Gericht kann auch mit anderem grünem Gemüse zubereitet werden - es schmecken zum Beispiel auch fein geschnittener Porree, Spinat oder Mangold.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chefmum

Ich habe dieses Rezept gestern in einer abgewandelten Version zubereitet (Rinderhüfte statt Hack) und bin begeistert! Die Sauce ist seeeeehr lecker und sehr authentisch! Dankeschön!

05.05.2021 19:31
Antworten
tig

Sehr lecker. Wir haben die 4 üppigen Portionen zu dritt verputzt. Leider habe ich weder Pak Choi noch Spitz- oder Chinakohl bekommen und habe stattdessen grünen Spargel genommen. LG tig

09.04.2021 21:12
Antworten
Angela_Sunshine

Ich verstehe gar nicht, warum dieses tolle Rezept so wenig Kommentare und Bewertungen hat. Ich habe das Hackfleisch durch Lachs ersetzt, diesen aber exakt so gewuerzt und mit dem Honig vermengt. Was soll ich sagen, das Gericht ist wirklich sehr lecker und schnell gemacht. Man sollte es ordentlich scharf würzen, sonst schmeckt es evtl ein wenig fad. Daumen hoch!!

23.05.2020 18:27
Antworten
Lelmine

Hallo dayday, ich habe dein Rezept ausprobiert, nur ohne Brokkoli und Nudeln. Ich hatte Chinakohl und einen Asia Kräutermix. Sehr lecker und schnell gemacht. Ein Bild habe ich auch hochgeladen. Liebe Grüße

16.05.2018 14:05
Antworten