Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
In einen großen, beschichteten Topf 3 gewürfelte Zwiebeln mit der Butter kurz glasig werden lassen. Die Möhren, Kartoffeln, Apfelstücke und Fleisch schichtweise hinzugeben und einen Liter leicht gesalzenes Wasser hinzufügen. Brühe geht auch, aber dann schmeckt es etwas nach Suppe.
Bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 1-2h je nach Menge solange kochen, bis das Fleisch gar und das Gemüse weich.
Dabei gelegentlich umrühren und darauf achten, dass immer ein paar Zentimeter Wasser am Boden sind, damit nichts anbrennt. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Gegen Ende, wenn das Gemüse anfängt weich zu werden, Hitze reduzieren, so dass es gerade noch köchelt. Jetzt sollte man besonders oft umrühren, um ein Ansetzen oder Anbrennen zu verhindern.
In der Zwischenzeit den Speck in einer großen, beschichteten Pfanne auslassen, 1 gewürfelte Zwiebel hinzufügen und alles solange auf kleiner Flamme rösten, bis der Speck kross ist und die Zwiebeln braun sind.
Nach dem Garen den Topf vom Herd nehmen, alles zerstampfen und gut vermischen. Wenn das Fleisch dabei zum Teil zerfällt, macht das nichts. 2/3 der Speck/Zwiebelmischung unterrühren, Petersilie hinzufügen und alles mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf Tellern anrichten und etwas von den Speck-Zwiebeln als Dekoration darüberstreuen.
Tipp:
Die Standardvariante dieses Eintopfs ist Schwein/Möhren/Kartoffeln. Mit Roten Beten/Kartoffeln und/oder Lamm schmeckt es aber auch sehr gut.
Er ist auch gut zum Einfrieren geeignet und schmeckt aufgewärmt noch besser. Um Anbrennen zu vermeiden am besten in der Mikrowelle erhitzen.
Kommentare