Walnuss-Erdbeer-Plätzchen (Rubin-Plätzchen)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 50 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 29.12.2013



Zutaten

für

Für den Teig:

350 g Weizenmehl
1 Msp. Backpulver
120 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
90 g Butter
90 g Margarine, (Sanella)
2 Eigelb
2 EL Milch
1 Msp. Zitronenschale, abgeriebene

Für die Füllung:

100 ml Milch
80 g Zucker
1 Msp. Zimt
1 Msp. Zitronenschale, abgeriebene
200 g Walnüsse, (gemahlen)
3 Pck. Vanillezucker, (Bourbon-)
2 EL Rum
100 g Aprikosenkonfitüre
50 g Kokosraspel
150 g Marmelade, (Erdbeer-)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
350 g Weizenmehl, 1 Msp. Backpulver, 120 g Zucker, 1 Pck. Van.-Zucker, 90 g Butter, 90 g Sanella, 2 Eigelbe, 2 EL Milch und 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale zu einem Mürbeteig verarbeiten. Den Teig 1 Std. ruhen lassen, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem kleinen runden Förmchen Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 - 20 Min. bei 200° C Heißluft goldbraun backen.

Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Für die Füllung 100 ml Milch, 80 g Zucker, 1 Msp. Zimt und 1 Msp. Zitronenschale in einen Topf geben und unter Rühren kurz aufkochen lassen. 200 g gemahlene Walnüsse und 3 Pck. Bourbon-Vanillezucker zugeben und unter ständigem Rühren nochmals kurz aufkochen lassen. Zum Schluss 2 EL Rum unterziehen und die Masse erkalten lassen.
Auf die Hälfte der Plätzchen mit Hilfe eines Spritzbeutels einen dicken Tupfen von der Füllung aufspritzen, mit einem Plätzchen abdecken und leicht andrücken.

100 g Aprikosenmarmelade erhitzen. Die Marmelade auf ein Tellerchen geben, auf einem weiteren Tellerchen ca. 50 g Kokosraspel. Nun die Plätzchen zuerst mit dem Rand durch die Aprikosenmarmelade, dann durch die Kokosraspeln rollen. 150 g Erdbeermarmelade erhitzen und hiervon jeweils einen Tupfen mittig auf die Kekse geben.
Die Menge ergibt ca. 50 Plätzchen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LinzerOma

Ich mache eine Partie mit Hagebuttenmarmelade, die Lieblinge "meiner" Männer!

26.11.2018 21:09
Antworten
Jilli63

Sie sind groß, mächtig, sehen super schön aus und sind total lecker. Ich habe anfangs auch gedacht, dass es zu viele Geschmacksrichtungen sein könnten....aber es harmoniert alles perfekt. Besonders die Aprikosenmarmelade am Rand bringt durch eine etwas säuerliche Note einen interessanten Touch. Liebe Grüße Jilli

20.09.2016 15:34
Antworten
knoedelmaus

Ganz lieben Dank für Deine erste Bewertung und dann gleich mit voller Punktzahl. Ich selbst mache diese Kekse erst seit zwei Jahren, aber sie sind seitdem heiß begehrt. Man fragt sich immer wieder "warum backe ich die eigentlich nur zu Weihnachten?". Irgendwie gehört bei mir das Plätzchenbacken einfach in die Adventszeit. LG von der knoedelmaus

01.11.2015 14:42
Antworten
Galin4ik

Die werden bei uns jedes Jahr zu Weihnachten gebacken und sind die absoluten Lieblinge. Es sind absolut nicht zuviele Aromen, sind perfekt so, geschmacklich und vom Aussehen her.

01.11.2015 10:44
Antworten
LinzerOma

Die sind der absolute Hammer und bei mir immer zuwenig ....... ich muss 2x ran und IMMER die doppelte Masse! Also machen, es zahlt sich aus!!!!

26.11.2018 21:07
Antworten
Kuchlmasta

Vielen Dank!

11.02.2014 13:50
Antworten
knoedelmaus

Hallo, die Zubereitung macht schon ein wenig Arbeit, eben weil die Plätzchen aus vielen Zutaten bestehen, aber uns schmeckt das Ergebnis. Sobald Dein Backverbot aufgehoben ist, probiere das Rezept einfach mal aus. Ich hatte einige ohne Erdbeermarmelade zubereitet, aber wir finden, dass sie nur komplett so richtig gut schmecken. LG von der knoedelmaus

10.02.2014 23:29
Antworten
Kuchlmasta

Hallo knoedelmaus! Sind da nicht zuviele Aromen bei so einem kleinen Keks?? Nüsse - Kokos 2 verschiedene Marmeladen? Sie sehen entzückend aus! Danke fürs Rezept. Noch herrscht bei uns Backverbot nach Weihnachten. Aber wir probieren die auf jeden Fall, und dann gleich gemischt. MfG Kuchlmasta

24.01.2014 11:52
Antworten