Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Marzipanmasse zerpflücken und mit den anderen Zutaten etwa 5 Min. lang verkneten (Geduld - die zunächst krümelige Masse wird durch das Kneten immer feuchter und geschmeidiger). Probieren und je nach Mandel-Zucker-Verhältnis der Marzipanmasse gegebenenfalls noch etwas Puderzucker hinzufügen (ich verwende Marzipan mit 60% Mandelanteil). Aus der Masse etwa 35 Kugeln rollen, diese länglich formen und etwas platt drücken.
Die dunkle Schokolade oder Kuvertüre in einem kleinen Becher im Wasserbad schmelzen. Mit einer Pralinen- oder Kuchengabel oben in die Pralinenrohlinge einstechen und diese in die Schokolade/Kuvertüre tauchen. Beim Herausnehmen die Unterseite der Pralinen am Becherrand abstreifen. Auf ein Backpapier setzen, abtropfen lassen und nach ein paar Minuten auf dem Backpapier versetzen, damit die Pralinen eine schöne Form behalten und keinen großen "Schokofuß" an der Unterseite erhalten. Auf jede Praline ein Walnussviertel setzen und leicht andrücken. Den Schokoüberzug trocknen lassen.
Die Pralinen am besten in einer Dose aufbewahren, damit sie möglichst lange saftig bleiben.
Alkoholische Variante:
Nach Belieben kann die Pralinenmasse auch mit einem EL Rum, Grand Marnier oder anderem Schnaps (statt Rosenwasser) verknetet werden.
Hinweis:
Die Schokokleckse vom Abtropfen lassen sich sehr leicht vom Backpapier lösen und können wiederverwendet werden.
Kommentare