Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Pfirsiche im kochendem Wasser tauchen, in Eiswasser abschrecken und die Haut abziehen. Vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Backofen auf 180 °C (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Butter mit Traubenzucker und Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und mit den Eiern und der Sahne in die Butter einrühren.
Eine Springform mit Butter einpinseln und den Teig in die Form streichen. Mit Pfirsichscheiben belegen und etwa 45 - 60 min goldgelb backen.
Das Rezept ist fruchtosearm, nicht fruchtosefrei. Pfirsiche sind in der Komination mit Traubenzucker ok. Ich hab auch die Fructosemalabsobation und den Kuchen sehr gut vertragen. In der Karanzphase würde ich darauf verzichten, aber danach ist das kein Problem.
Fructosearm?Mir kommt das immer noch ein wenig viel vor 4 Pfirsiche,150gr Zucker(wird im Körper immer zu gleichen Teilen Fructose und Glucose gespalten.die Glucose hilft beim abbauen der Fructose,jedoch wird Glucose schneller abgebaut als die Fruktose und deshalb wahrscheinlich auch die 50gr. Traubenzucker.Aber ist das nicht zu wenig Traubenzucker um ein vernünftiges Gleichgewicht zu erstellen?).
Vllt. irre ich mich aber auch,hab seid 2 Wochen das Ergebnis vom Arzt das ich Fruktosemalabsorpation hab(bin noch in der karenzzeit) und versuche jetzt halt darin ein wenig durchzusteigen.
Bitte im Antwort ob du dir sicher bist ,ob das für Menschen mit Fruktosemalabsorpation verträglich ist!
M.f.G
Benny
Kommentare
Das Rezept ist fruchtosearm, nicht fruchtosefrei. Pfirsiche sind in der Komination mit Traubenzucker ok. Ich hab auch die Fructosemalabsobation und den Kuchen sehr gut vertragen. In der Karanzphase würde ich darauf verzichten, aber danach ist das kein Problem.
Fructosearm?Mir kommt das immer noch ein wenig viel vor 4 Pfirsiche,150gr Zucker(wird im Körper immer zu gleichen Teilen Fructose und Glucose gespalten.die Glucose hilft beim abbauen der Fructose,jedoch wird Glucose schneller abgebaut als die Fruktose und deshalb wahrscheinlich auch die 50gr. Traubenzucker.Aber ist das nicht zu wenig Traubenzucker um ein vernünftiges Gleichgewicht zu erstellen?). Vllt. irre ich mich aber auch,hab seid 2 Wochen das Ergebnis vom Arzt das ich Fruktosemalabsorpation hab(bin noch in der karenzzeit) und versuche jetzt halt darin ein wenig durchzusteigen. Bitte im Antwort ob du dir sicher bist ,ob das für Menschen mit Fruktosemalabsorpation verträglich ist! M.f.G Benny