Zutaten
für4 | Hühnerbrüste |
1 große | Zwiebel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
4 | Kardamomkapsel(n) |
4 | Nelke(n) |
2 EL | Pflanzenöl |
1 EL | Ingwerpaste (Ingwerpüree) |
1 TL | Koriander |
¼ TL | Piment |
1 ½ TL | Kreuzkümmel (Cumin) |
½ TL | Kurkuma |
1 TL | Chiliflocken oder frische Chilis |
1 EL | Tomatenpüree |
75 g | Mandelmehl |
250 ml | Hühnerbrühe |
200 ml | Schlagsahne |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen |
Zubereitung
Das Hühnerfleisch in mundgerechte Würfel schneiden, die Zwiebel klein hacken, die Knoblauchzehen fein hacken, die Kardamomkapseln zerdrücken und mit den Nelken im Mörser klein mahlen.
Das Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen, Zwiebeln und das Nelken-Kardamom-Gemisch darin andünsten und glasig werden lassen. Jetzt Hühnerfleisch, Knoblauch und das Ingwerpüree dazugeben und weitere 4 Minuten unter Rühren durchbraten. Die restlichen Gewürze dazugeben, einige Minuten weiterrühren und dabei alles sehr gut durchmischen und durchkochen lassen. Tomatenpüree, Mandelmehl, Brühe und Sahne nacheinander einrühren, aufkochen und bei kleiner Flamme dann 15 - 20 Minuten köcheln lassen, bis eine dick-cremige Konsistenz erreicht ist.
Dazu passen Reis oder Naan-Brot.
Das Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen, Zwiebeln und das Nelken-Kardamom-Gemisch darin andünsten und glasig werden lassen. Jetzt Hühnerfleisch, Knoblauch und das Ingwerpüree dazugeben und weitere 4 Minuten unter Rühren durchbraten. Die restlichen Gewürze dazugeben, einige Minuten weiterrühren und dabei alles sehr gut durchmischen und durchkochen lassen. Tomatenpüree, Mandelmehl, Brühe und Sahne nacheinander einrühren, aufkochen und bei kleiner Flamme dann 15 - 20 Minuten köcheln lassen, bis eine dick-cremige Konsistenz erreicht ist.
Dazu passen Reis oder Naan-Brot.
Kommentare
Hach, leider zu spät die Kommentare gelesen und mit Mandelmehl gekocht. Die sehr mehlige Konsistenz war dann leider nicht ganz unser Fall. Das nächste Mal sind dann die gemahlenen Mandeln dran. Geschmacklich super!
Heute nachgekocht und für gut befunden! Wir haben noch Shiitake-Pilze und kleine Maiskölbchen reingemacht, weil wir die noch da hatten. Danke für das leckere Rezept!
Sehr, sehr gut. Vielen Dank für das tolle Rezept
Hallo, hab das "Tagesrezept" heute nachgekocht, so gut es ging 1:1 (Ingwerpaste hab ich nicht, dafür ein etwas größeres Stück frischen Ingwer gehackt, Tomatenpüree = Tomatenmark? Chili - mögen wir nicht, dafür frische Tomatenstückchen, und Mandelmehl durch gemahlene Mandeln ersetzt), war aber wirklich lecker insgesamt, schön würzig und durch die Mandeln nicht mehlig sondern sämig gebunden. Dazu ein paar Frühlingszwiebelringe für die Farbe. Wird sicher noch mal gekocht. Eine gute Tagesidee, danke dafür! Bild folgt.
Hat gut geschmeckt !!!
Hi Katja, findest Du in der Gewuerzabteilung - sind gruenliche Kapseln, die man aufbricht und den Inhalt im Moerser zerkleinert und mit den restlichen Gewuerzen mischt. Du wirst gerade bei Kardamom feststellen, dass hier die indische Note reinkommt... Greets drums
Hallo Drumboy, ja, das hört sich schon toll an, aber was sind Kardamom-Kapseln? LG, Katja
Moin, also Ingwerpuree ist aehnlich wie der eingelegte derjenige, den man im Glas kaufen kann. Sonst muesstest Du frischen Ingwer eben in der Moulinette purieren. Generell ist es egal, ich ziehe den Puree vor, weil man den dann prima in der Pfanne zum Anbraten verteilen kann. Greets drums
Hallo Drumboy! Habe mal eine Frage: Was ist denn Ingwer-Püree?? Ich kenne nur frischen Ingwer, gemahlenen Ingwer und eingelegten Ingwer... *grübel* Gibt es Ingwer-Püree auch zu kaufen bzw. wie mache ich es selbst? Danke schonmal! LG RedChilli
dear drumboy, ich habe das rezept gestern 1 : 1 nach deiner anleitung im wok gebrutzelt - es gab basmati-reis dazu ... fantastisch, mehr sog i ned... die sauce wird prima - ein super-würzig-exotisches mahl - vielen dank ! grüße aus bayern stefan