Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Butter schaumig rühren, den Staubzucker dazugeben und das Eigelb unterrühren. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt vermischen und dazugeben. Milch dazugießen. Zunächst vorsichtig zu einem glatten Teig, dann auf höchster Stufe verrühren. Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu dünn ist!
Ein spezielles Waffeleisen für Stielwaffeln gut vorheizen und mit einem Pinsel etwas einölen. Teig am besten mit zwei Esslöffeln hineingeben, bis das Reservoir gut gefüllt ist. Waffeleisen schließen und die Holzstäbchen in die dafür vorgesehenen Öffnungen schieben.
Backtemperatur: ca 220 - 230 °C. Backzeit: 4 - 5 Minuten, abhängig von der vorgesehenen Dicke der Waffeln.
Fertige Waffeln mit Puderzucker bestreuen.
Kommentare
Ein tolles Rezept für Stielwaffeln. Hab noch Vanillezucker reingetan. Hatte leider keine Holzstiele mehr (Bild4).
Hallo, wieviele Waffeln hast du denn rausbekommen?
Also 4 Personen so das jeder eine bekommt? Frage weil ich morgen Kindergeburtstag habe und neben der Torte auch Waffeln machen wollte. Ich habe ein vierfaches Herz Waffel am Stiel Eisen. Danke für die Hilfe.
Hallo Chantal_I kann es wirklich nicht genau sagen, habe sonst das XX-fache der Menge gemacht für Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Denke aber, dass man mit der einfachen Menge durchaus sechs Kinder (auch da gibt ja durchaus Unterschiede) glücklich machen kann, zumal es ja auch noch anderes Gebäck gibt. Im Zweifelsfall lieber etwas mehr Teig vorbereiten. Man kann übrige Waffeln auch am nächsten Tag nochmal im Toaster (die Herzchen sollten da rein passen) auffrischen oder sogar auch einfrieren. Ich hoffe, dass es ein schöner Tag für Euch wird und die Waffeln gut ankommen. LG, Kochhorst
Hallo Chantal_I das ist eine gute Frage. Habe noch nie nachgezählt. Es hängt maßgeblich vom verwendeten Waffeleisen ab, da gibt es unterschiedliche. Die oben angegeben Mengen sollte für vier Personen ausreichend sein. LG Kochhorst
Schmecken die Waffeln auch noch einen Tag später? Ich würde das gern fürs Büro backen.
Holla Korki89, ... also bei einem "normalen" Waffeleisen ist das kein Problem. Die Waffeln sind verhältnismäßig dünn und man kann diese gut und gern auch am nächsten Tag verzehren. Könnte mir auch einen ganz kurzen Aufenthalt im Toaster zum Aufwärmen vorstellen. Aber bei den Stielwaffeln fehlt mir leider die Erfahrung. Das Stiel-Waffeleisen war auch nur eine Leihgabe und die Waffeln waren immer so schnell vergriffen, dass es keinen nächsten Tag gab, ... sicher keine erschöpfende Antwort aber nicht minder herzlich ... trotzdem gutes Gelingen, ... LG, Kochhorst
heute probiert ,hab Vollkornmehl benutzt und noch vanille war sehr sehr lecker gibts jetzt sicher öfter
Haben dieses Rezept auf einem Kindergeburtstag ausprobiert. Die Waffeln waren schneller Weg, als man das Wort aussprechen konnte! Danke für das Rezept, das wird jetzt unser Stammwaffelrezept ( nur ohne den Zimt ;) )
Ich war auf der Suche nach einem Waffelteigrezept für Waffeln am Stiel und bin auf dieses Rezept gestoßen. Total lecker. Die Waffeln sind auf der Hochzeitsfeier total gut angekommen. Mmmhhh. Ich vergebe 5*****.