Quarkige Zimtröllchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, schnell und unwiderstehlich

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 05.02.2014



Zutaten

für
120 g Butter, weich
100 g Quark
160 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 Eigelb
360 g Mehl
3 Msp. Backpulver
140 g Zimt - Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 57 Minuten
Für den Teig Butter und Frischkäse mit den Knethaken des Handrührgerätes verquirlen. Danach den Zucker, Vanillezucker und das Eigelb nach und nach unterrühren. Backpulver und Mehl vermischen, über den Teil sieben und langsam unterrühren.

Zwei Stücke Frischhaltefolie abschneiden (ca. 20 x 40 cm) und die Hälfte des Teiges zwischen den Folien vorsichtig dünn ausrollen, möglichst zu einem Rechteck (ca. 18 x 25 cm). Es hilft, den Teig mitsamt den Folien zu wenden und die Folie neu aufzulegen. Danach die obere Frischhaltefolie entfernen und den Teig sehr dünn mit ca. 1 EL Quark bepinseln. Großzügig Zimtzucker (mit extra viel Zimt) darüber geben.

Den Teig von der langen Seite her so eng wie möglich aufrollen, dabei sollen so wenig Hohlräume wie möglich entstehen. Zum Schluss fest in die Folie einwickeln und aus dem restlichen Teig eine zweite Rolle zaubern. Beide Rollen mindestens 3 Stunden, am Besten aber über Nacht kaltstellen. Wenn keine Zeit für die Nachtruhe im Kühlschrank ist, den Teig einfach 15 Minuten vor Verarbeitung ins Tiefkühlfach legen.

Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Papier auslegen. Die Teigrolle auswickeln, in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf das Blech legen. Wird die Rolle beim Schneiden zu warm zwischen den Fingern, fängt es an zu kleben, also einfach noch mal 10 Minuten ins Tiefkühlfach legen.

Sollten doch Hohlräume entstanden sein, die Scheibchen einzeln neu wickeln, kleine Hohlräume mit etwas Zimtzucker auffüllen und mit den Händen etwas nachformen. Die Plätzchen auf der mittleren Schiene in 12 Minuten hell backen. Die Zimtschneckchen herausnehmen und auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucki25

Sehr schönes und einfaches Rezept und natürlich sehr lecker. LG

19.11.2021 16:41
Antworten
Susan-Fried

Super leckeres und einfaches Rezept, aber man sollte wirklich darauf achten die Plätzchen hell zu backen, sonst werden sie Steinhart.

12.12.2018 11:49
Antworten
Liesa909

Guten Abend, habe heute Ihr Rezept ausprobiert und ich bin wirklich begeistert! Super lecker und mit wenig Aufwand und Zutaten zubereitet. :-)

15.07.2017 22:32
Antworten