Erbsensuppe mit Schwämmchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

hessisches Gericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.12.2013 718 kcal



Zutaten

für
2 Liter Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
500 g Erbsen
3 Ei(er)
50 g Butter
100 g Mehl
Salz und Pfeffer
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
718
Eiweiß
45,71 g
Fett
44,70 g
Kohlenhydr.
32,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
In der Brühe (entweder selbst gemacht oder Fertigprodukt) die Erbsen köcheln lassen, bis sie gar sind. Aus Butter, Eiern und Mehl einen Teig herstellen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Mit einem Teelöffel Klößchen abstechen und in die Brühe gleiten lassen. Wenn die Schwämmchen (hessisch ausgesprochen: "Schämmscher") oben schwimmen, noch ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fettsackel

Super lecker wie bei meiner omma 😃

12.11.2021 18:34
Antworten
AlleinPapa

Na dann freut es mich das dass wieder für dich da ist!

27.02.2020 10:46
Antworten
DschingisKong

Wie bei Muttern. Leider war das Rezept verschütt gegangen...

11.11.2019 03:36
Antworten
ba-na-na

Hallo AlleinPapa, ich kenne das Rezept von meinem Papa, gebürtig aus Hessen. Bei uns wurde es mit Frankfurter Rippchen gemacht, das ist gepökeltes Kotelett. Zwiebeln anbraten, Suppengrün dazu, mit Wasser (oder Brühe) ablöschen, wer mag Lorber und/oder Majoran (vorsicht mit Salz). Fleisch hineingeben, SANFT gar ziehen lassen. Dann die grünen Erbsen dazu (frisch oder TK), durch das Pökelsalz bleiben sie wunderbar grün und am Ende natürlich die Schwämmchen. Leggää!!

17.06.2019 12:52
Antworten
AlleinPapa

Interessante Variation. Muss ich auch mal versuchen. Guten Appetit wünsch ich!

20.02.2017 09:30
Antworten
Mena1986

Ich habe eine Erbsensuppe gesucht, die so schmeckt wie vor 20 Jahren bei meiner Mama. Und ich habe es gefunden. Ich habe die Gemüsebrühe mit einem Bund Suppengrün selber gemacht. Alles ganz klein geschnippelt und zwei Stunden lang köcheln lassen. Ich habe 2 Liter Wasser und ein Kilo TK-Erbsen genommen. Eierschwämmchen wie nach Rezept und dann habe ich noch für meinen Mann 3 Mettenden kleingeschnitten angebraten und dazu geschüttet. Allem in allem einen sehr sehr leckeres Rezept.

26.01.2017 08:59
Antworten
AlleinPapa

Danke! schön das es Euch gut schmeckt.

11.06.2016 11:14
Antworten
AlleinPapa

Schön dass es Euch gut schmeckt

16.05.2016 18:36
Antworten
Miro95

Das Lieblingsessen meiner Familie. Wir essen das ganze aber ohne Erbsen nur in Rinder- oder Gemüsebrühe. Sehr lecker

14.07.2015 22:11
Antworten