Toffee-Nuss Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsschokokekse mit Nuss und Toffee

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 31.01.2014 3659 kcal



Zutaten

für
125 g Butter, weiche
130 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Eigelb
2 EL Milch
200 g Mehl
20 g Kakaopulver
1 Prise(n) Salz
1 Eiweiß
100 g Mandel(n) oder Nüsse, gehackt
150 g Bonbon(s) (Sahnetoffees)
4 EL Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
3659
Eiweiß
61,71 g
Fett
201,25 g
Kohlenhydr.
399,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Knethaken verrühren. Eigelb, Salz, Kakaopulver, Milch und Mehl hinzugeben und weiter verrühren. Den Teig mit der Hand fertigkneten und zu einer Kugel formen. Danach in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

Das Eiweiß in einem kleinen Schüsselchen ein wenig verquirlen, die gehackten Nüsse auf einem Teller verteilen. Vom Teig immer kleine Stücke abzupfen und zu kleinen Kugeln formen, ein wenig größer als Rumkugeln. Aufpassen, dass alle die gleiche Größe haben.

Danach jede Kugel zuerst in das verquirlte Eiweiß tunken und dann in den Nüssen wenden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Danach in jede Kugel eine Vertiefung drücken. Ich mache das mit einem Holzkochlöffelende. Bei 180°C (Umluft) 10 - 15 Minuten backen (je nach Ofen).

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und noch warm die Vertiefungen nachformen. Ein wenig abkühlen lassen.

4 EL Sahne und 150 g Sahnetoffees in einen kleinen Topf geben. Dann unter Rühren schmelzen lassen und rasch auf die Kekse verteilen. Die Toffeesahne wird schnell wieder fester.

Manchmal passiert es mir, dass die Kekse so auseinandergehen, dass die Vertiefung verschwunden ist und sie einfach flach sind, sodass ich die Vertiefung auch nicht mehr nachdrücken kann. Das macht aber nichts, denn die Toffeesahne kann man trotzdem problemlos auf den Keksen verteilen. Ich mache das noch alles auf dem Backblech mit Backpapier.

Dann warte ich 2-3 Minuten und lege die Kekse auf einen Teller, damit die Toffeesahne, die an den Seiten heruntergelaufen ist, nicht an den Keksen anklebt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

biring

Moin, das sind ultimativ die besten Kekse, die ich je gebacken habe und das waren sehr viele. Danke für diese Köstlichkeit!!!!

01.01.2023 10:39
Antworten
lawra

Ich habe die Sahnebonbons von Werthers Original verwendet. Die sind weicher als andere und nicht bröselig. Als i-Tüpfelchen habe ich ein wenig Salzflocken auf das Karamell im Plätzchen gestreut. Das war wirklich super lecker!

17.12.2020 00:47
Antworten
VickyP86

Einen Tipp, damit die Plätzchen schön in Form bleiben: Bevor die Plätzchen in den Backofen kommen, erst für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen ☺️ so bleiben die in Form und man muss auch nicht die Löcher wieder zurecht drücken

19.12.2019 19:42
Antworten
Sasily91

Die schmecken echt richtig gut. Hat zwar alles recht lang gedauert insgesamt, aber das ist es wert :) die Nüsse haben mir nicht gereicht, also hab ich sie noch in Kokosraspeln gewälzt, dann mussten sie aber ein wenig früher aus dem Ofen :)

02.12.2019 12:12
Antworten
schänny

hallo ihr Lieben, das sind Sahnetoffees. nicht die harten Lutschbonons von Werthers. Ganz hart wird der Toffeeguss nicht. Gut möglich das sie aneinanderkleben

24.11.2019 10:38
Antworten
lena-66

Super lecker

15.12.2018 17:53
Antworten
lena-66

15.12.2018 16:40
Antworten
Susi-Lucky

Danke für das geniale Rezept

07.12.2018 19:51
Antworten
schänny

Freut mich dass sie geschmeckt haben. Ja die sin bei uns auch immer schnell weg

01.12.2015 20:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hammerleckere Kekse, die haben leider nicht lange gehalten! *sabber*

08.11.2015 11:39
Antworten