Entenschlegel im Bratschlauch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ganz einfach und super zart

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 23.04.2014



Zutaten

für
1 Keule(n) (Entenkeule)
4 Stängel Thymian, frischer
Salz und Pfeffer
1 TL Olivenöl
2 EL Rotwein

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Entenkeule mit Salz und Pfeffer würzen. In den Bratschlauch 2 Stängel Thymian legen, darauf die Entenkeule und mit dem restlichen Thymian belegen.

Das Öl und den Rotwein zum Fleisch in den Schlauch gießen, verschließen und im Backofen bei 200°C 1 Stunde garen. Beilagen nach Belieben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sesjene1

Beziehen sich die 60 Minuten auf Umluft, oder Ober- Unterhitze?

18.04.2021 21:59
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo Sesjene1 wenn sonst nichts dabei steht ist Ober/Unterhitze gemeint Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

19.04.2021 09:45
Antworten
Finca07

Hallo Sesjene1, bei mir ist es ein Gasherd; je nach dicke der Beine kann es auch eine Garzeit von 90 Minuten sein. LG Finca07

19.04.2021 10:19
Antworten
tenutacampin

Hallo, in der Verpackung des Bratschlauchs liegt ein Zettel über die Vorgehensweise mit dem Bratschlauch. Darauf ist auch ein Rezept gedruckt, wobei für E-Herd nur Umluft empfohlen wird. Auch ich verwende den Bratschlauch schon seit Jahren -für Fleisch, Fisch + Gemüse- und verwende IMMER Umluft. LG

25.09.2021 15:23
Antworten
Finca07

Vielen Dank Siggi1409, das freut mich sehr. Eine schöne Adventszeit und bleib gesund !

06.12.2020 07:30
Antworten
Sonja871963

Ich habe bei Chefkoch noch nie was kommentiert. Aber das muss jetzt einfach sein. Dieses Rezept im Bratschlauch ist einfach genial. Das Fleisch ist super zart und die Haut schön knusprig. Nie wieder anders 👍🏼

31.10.2018 15:35
Antworten
Finca07

Herzlichen Dank und liebe Grüße !

01.11.2018 12:05
Antworten
Dandek

Für mich bisher.... gelingt immer 🦆🦆🦆👍

27.11.2022 11:16
Antworten
chiralis

Die Zubereitung mit dem Bratschlauch ist eine saubere Angelegenheit; kein Anbraten in einem Topf mit vielen Fettspritzern usw.! Zudem hat man ca. 1 Stunde Zeit und braucht sich um nichts weiter zu kümmern (z.B. kann man in Ruhe die Beilagen zubereiten). Die Garzeit musste ich auf ca. 1,5 Stunden verlängern, obwohl ich nur sehr kleine Keulen hatte. Die Bräunung setzte erst in den letzten 20 Minuten der 1,5 Stunden ein. Geschmeckt hat es sehr gut; das Fleisch war schön zart und würzig. In die Folie habe ich noch Apfelstückchen und eine halbierte Zwiebel gelegt. Es hat sich ausreichend Saft gebildet, der eine gute Grundlage für eine Sauce gebildet hat. Wobei wir meist nur den Fleischsaft nehmen, ohne großartig anzudicken. Die Würzung ist entsprechend anderer Rezepte sicher variabel. Den BRATSCHLAUCH werde demnächst IMMER einsetzen! Danke für die großartige Idee!!

17.10.2014 16:45
Antworten
Finca07

vielen Dank chiralis ! Die Würzung ist natürlich je nach Geschmack variabel - ich vertrage keine Zwiebeln, aber Apfelstücke lege ich auch gerne mal dazu :-)

27.09.2019 23:28
Antworten