Rezept speichern
Speichern
Rezept speichern
Speichern
Speichert..
Gespeichert
Via WhatsApp teilen
Via Pinterest teilen
Via Facebook teilen
Via Twitter teilen
Via E-Mail teilen
Zutaten
für500 g | Äpfel, säuerliche |
1 m.-große | Vanilleschote(n), aufgeschlitzt |
2 EL | Rosinen |
100 ml | Weißwein |
40 g | Zucker |
etwas | Zitronenschale, unbehandelt, abgerieben |
6 | Klöße (Kartoffelklöße), gekochte vom Vortag |
2 m.-große | Ei(er) |
150 ml | Milch |
3 EL | Kaffeesahne |
100 g | Semmelbrösel |
etwas | Butterschmalz zum Braten |
etwas | Zimt - Zucker |
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Vanilleschote aufschlitzen. Apfelstücke, Vanilleschote, Rosinen, Wein, Zucker und Zitronenschale in einen Topf geben und bei milder Hitze 8 - 10 Minuten garen. Das entstandene Apfelkompott abkühlen lassen, die Vanilleschote entfernen.
Die am Vortag gekochten Kartoffelknödel in je 4 Scheiben schneiden. Eier, Milch, Kaffeesahne und etwas Zitronenschale verquirlen, die Knödelscheiben damit begießen und kurz ziehen lassen.
Die Knödelscheiben aus der Eiermilch nehmen, in Semmelbröseln wenden und in Butterschmalz beidseitig goldbraun braten. Die Armen Ritter mit Zimtzucker und Kompott servieren.
Die am Vortag gekochten Kartoffelknödel in je 4 Scheiben schneiden. Eier, Milch, Kaffeesahne und etwas Zitronenschale verquirlen, die Knödelscheiben damit begießen und kurz ziehen lassen.
Die Knödelscheiben aus der Eiermilch nehmen, in Semmelbröseln wenden und in Butterschmalz beidseitig goldbraun braten. Die Armen Ritter mit Zimtzucker und Kompott servieren.
Weitere Inspirationen zur Zubereitung in der Schritt für Schritt Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung von
{{#topArticle.elements}}
{{^topArticle}}
Für dieses Rezept gibt es noch keine Schritt für Schritt Anleitung. Erstelle jetzt die erste!
{{#title}}
{{/images}}
{{/image}}
{{#hasImages}}
{{#images}}
{{#images}}
{{/images}}
{{/images}}
{{/hasImages}}
{{/topArticle.elements}}
{{{title}}}
{{/title}} {{#text}} {{{text}}} {{/text}} {{#image}} {{#images}}
Gute Beispiele von Schritt für Schritt Anleitungen findest du HIER.
{{/topArticle}}
Kommentare