Zutaten
für400 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
300 g | Möhre(n) |
1 | Zitrone(n), unbehandelt |
1 Bund | Petersilie (glatte, wenn mögl) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
300 g | Nudeln, (winzige Muschelnudeln, für die Suppe) |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Öl |
Fett, für die Form | |
2 Pck. | Béchamelsauce, fertige (400 ml) |
2 TL | Senf, mittelscharfer |
100 g | Käse (geriebener Gouda) |
Zucker |
Zubereitung
Filets abbrausen, trocken tupfen, zweimal längs halbieren und quer in kleine Streifen schneiden. Möhren putzen, waschen und in 1/2 cm kleine Würfel schneiden. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und 1 Tl. von der Schale abreiben. Die Petersilie fein hacken, Knoblauch abziehen, durchpressen.
Die Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser bissfest kochen. Kalt abschrecken, abtropfen lassen. Ofen auf 200 Grad heizen.
Das Hähnchenfleisch in heißem Öl anbraten, salzen rausnehmen. Möhren 3 - 4 Min andünsten, mit Salz und Zucker würzen. Herausnehmen, mit Fleisch, Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale mischen. Nudeln unterheben und alles mit Pfeffer und Salz kräftig würzen. Masse in eine gefettete Auflaufform füllen. Bechamelsoße mit Senf verrühren, darüber gießen. Käse darüber streuen. Bei 200 Grad ca. 25 Min backen!
Die Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser bissfest kochen. Kalt abschrecken, abtropfen lassen. Ofen auf 200 Grad heizen.
Das Hähnchenfleisch in heißem Öl anbraten, salzen rausnehmen. Möhren 3 - 4 Min andünsten, mit Salz und Zucker würzen. Herausnehmen, mit Fleisch, Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale mischen. Nudeln unterheben und alles mit Pfeffer und Salz kräftig würzen. Masse in eine gefettete Auflaufform füllen. Bechamelsoße mit Senf verrühren, darüber gießen. Käse darüber streuen. Bei 200 Grad ca. 25 Min backen!
Kommentare
Hallo, wichtig ist bei diesem Rezept, daß es wirklich kräftig gewürzt wird. Ich nehme eigentlich immer etwas mehr Senf als im Rezept angegeben , und auch 2 statt 1 Knoblauchzehe ! Aber das ist natürlich auch Geschmackssache . @samira wenn Du die Soße selbst machst, brauchst Du natürlich länger ;-) ! Lg Manka
Gestern habe ich das Rezept ausprobiert.... meiner Familie hat es geschmeckt.... allerdings habe ich die Bechamelsosse selber gemacht.... was mich etwas verwirrt hat, ist die Zubereitungszeit... ich hatte doch etwas länger als die angegebenen 25 Minuten.... (40Min. plus die 25 Min. im Ofen, die ich dann zum aufräumen nutzte) vielleicht lag es daran, dass ich das Rezept das erste Mal gemacht habe und die Bechamelsosse selber zubereitet habe... war auf jeden Fall sehr lecker... werde das nächste Mal einen etwas rezenteren Käse nehmen...
Ratte, ich habe Dir eine KM geschickt. Nimm 2 Päckchen. In einem Päckchen sind 250 ml, das ist zwar etwa mehr, aber das kann man ruhig nehmen! Lg Manka
Hallo Manka :-) bei der Bechamelsoße weiß ich nicht: benötige ich 2 Packungen a´ 400 ml, oder zusammen 400 ml.? (ähm, ich würde sie ja eh selbst machen, aber wegen der Menge bin ich unsicher) Senf und Karotten? Hört sich seltsam an, aber hier im CK hab ich schon oft seltsames gelesen, was sich dann als absolut lecker herausgestellt hat. Deshalb werde ich das Rezept nächste Woche testen, wenn die Schwiegereltern da sind. :-) liebe Grüße von der experimentierfreudigen Ratte!
Hmm... ich hab's ausprobiert. Liest sich zwar etwas ungewohnt, schmeckt aber ganz ausgezeichnet! Und der Senf ist der Clou dabei! Danke für das Rezept sagt Lissy :o)