Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Auf einem leicht gefetteten Backblech flächendeckend verteilen. Danach die Zwiebel in dünne Streifen schneiden und gleichmäßig auf den Kartoffeln verteilen.
Rosmarinnadeln von den Stielen streifen. Knoblauchzehen sehr klein schneiden oder pressen.
In einer kleinen Schüssel die Crème fraîche mit der Milch. dem Knoblauchzehen, Muskat, Paprikapulver, etwas Thymian und den Rosmarinnadeln verquirlen, ordentlich salzen und mit etwas Pfeffer abschmecken. Die Masse über die Kartoffeln gießen und 15 - 20 min ziehen lassen.
Inzwischen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Gratin darin ca. 35 - 40 min backen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und nach ca. 30 Minuten auf den Kartoffeln verteilen. Den Ofen in den letzten Minuten auf Umluft stellen, so werden Käse und Kruste perfekt.
Anzeige
Kommentare
An sich ein gutes Rezept, onepot ist absolut mein Ding, leider sind die Garzeiten absolut unrealistisch und es wird nicht gar unter den gegebenen Zeitangaben... Schmeckt gut, wenn man die Soße verdoppelt und die Garzeiten um mindestens 1/3 verlängert... Für Kids genial, da sehr geschmacksecht mit wenig Zutaten...
Hallo, Zwiebeln habe ich eine ganz kleine genommen und vorher etwas angebraten (Mein Mann mag die nicht so gerne, daher kann ich immer nur wenig nehmen), Auf das Gratin kam noch etwas Parmesan. Die Garzeit hat super gepaßt, und geflockt hat auch nichts. Sehr lecker. 5***** LG Badegast
Der Geschmack mit dem Rosmarin und Thymian und Mozzarella ist genial. Dafür gerne 3 Sterne. Aber der Rest hat bei mir leider nicht funktioniert. Die Sauce hat geflockt, zudem war es viel zuwenig von der Menge her. Ich musste mehr nehmen, dennoch wurden die Kartoffeln weder in der angegebenen Garzeit noch lange darüber hinaus gar. Und dabei hatte ich die Scheiben wirklich dünn geschnitten.
Ich habe ein wenig an den Mengenangaben gedreht, sehr viel mehr Kräuter benutzt und die Garzeit war auch länger. Das Ergebnis war sehr lecker, aber reichhaltig. Puhh :) Anstatt einem normalen Backblech kann man super diese Wannen benutzen, in denen man z.B. auch im Backofen einkochen kann.
Sehr lecker. Ich habe Reste von Rosmarinschinken dazugegeben. 200°C, 75 Minuten. Foto ist hoch geladen.
Es war wirklich lecker. Aber ich glaube ich habe den Fehler gemacht, dass ich es nicht Flach aufs Backblech gegeben, sondern höher gestapelt habe, somit brauchten die Kartoffeln mehr als eine Stunde. Also entweder vorkochen oder wirklich flach belegen.