Paprika-Reis-Suppe mit geräuchertem Lachs


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

pikant und festlich

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.01.2014



Zutaten

für
4 große Paprikaschote(n), rot,
1 m.-große Karotte(n)
200 g Räucherlachs
100 g Reis
Salzwasser
2 EL Olivenöl, gutes
2 EL Schalotte(n), gehackt
1 Stück(e) Ingwer (walnussgroß), gerieben
2 Zehe/n Knoblauch, gehackt
1 TL, gestr. Chilischote(n), gehackt
1 EL Zucker
1 EL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Zitronensaft
500 ml Geflügelbrühe (Bouillon)
100 ml Sahne
1 EL Petersilie, gehackt
1 EL Dill, gehackt
Salz und Pfeffer aus der Mühle
etwas Dill oder Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Paprikaschoten waschen, putzen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Nebenbei den Reis in gesalzenem Wasser kochen. Wenn er fertig ist, zur Seite stellen.

Inzwischen das Olivenöl in einem Topf bei geringer Hitze erwärmen und die Schalotten, Knoblauch, Chilischote und den geriebenen Ingwer darin anschwitzen. Den Zucker zugeben und unter Rühren alles leicht karamellisieren lassen.

Das Tomatenmark, die Paprikastreifen, die klein geschnittene Karotte und das Paprikapulver zugeben und das Gemüse mit dem Zitronensaft ablöschen. Mit der Geflügelbouillon und der Sahne auffüllen, zum Kochen bringen und alles 10 - 12 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

Die Suppe im Mixer fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Nochmals im Topf kurz aufwärmen. Die Kräuter und den Reis dazugeben, 2 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Suppenteller verteilen.

Den klein geschnittenen Räucherlachs auf die Suppe legen und mit Dill- oder Petersilienzweigen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo raikimaus, vielen Dank für das einfache aber pfiffige Rezept. Ich habe noch etwas Orange und Tomaten dazu gegeben und vor dem Aböschen alles noch etwas anrösten lassen wegen der Aromen. Am Ende reichlich Petersilie und Dill untergehoben gibt dann auch noch ein schönes Farbspiel. Der Lachs passt wunderbar. VG Thomas

18.09.2015 19:54
Antworten