Nudel-Schinken-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lieblingsgericht meiner Großen

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 30.11.2013 837 kcal



Zutaten

für
500 g Nudeln, (Makkaroni)
1 große Zwiebel(n), gewürfelt
etwas Knoblauch, kleingehackten
300 g Kochschinken, kleingeschnitten
2 kl. Dose/n Tomate(n)
1 Handvoll Petersilie, gehackte frische
250 ml Milch
2 Ei(er)
1 Pck. Käse, gerieben
Salz
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
837
Eiweiß
51,44 g
Fett
25,32 g
Kohlenhydr.
98,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Makkaroni in reichlich Salzwasser aldente kochen, abgießen und zur Seite stellen.

Die kleingewürfelte Zwiebel und den Knoblauch kurz in einer Pfanne anbraten. Den Schinken hinzugeben und einige Minuten mitbraten. Es darf ruhig jetzt schon mit Salz und Pfeffer vorgewürzt werden. Die Tomaten hinzugeben und das Ganze einige Minuten köcheln lassen. Dann die Petersilie untermengen. Evtl. noch mal mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Auflaufform fetten. Die Hälfte der Nudeln in die Form geben, darauf die Tomatenmasse verteilen und mit den restlichen Nudeln bedecken.

Milch mit den Eiern kurz verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Soße über den Auflauf gießen und den Reibekäse darüber verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 - 200 Grad ca. 45 Minuten überbacken, bis sich eine schöne Käsekruste bildet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

backmeisterin

Ganz leckeres Gericht. Von Mhhhmm und preiswert gibt es nicht so viele. @kleinehobbits: Nimm Makkaroni (nicht nur) bei diesem Gericht ist, zumindest für mich, die Ausformung der Nudel essentiell.

12.05.2018 07:44
Antworten
Kügelchen74

Siehste, drum mach ich auch immer gleich diese Portion :-) Schön, dass er geschmeckt hat. Und danke für dir Bilder!! LG Tina

24.07.2014 19:04
Antworten
kleinehobbits

Hallo, auch uns hats gut geschmeckt - fand nur die Menge für 4 Personen etwas arg üppig. Das macht aber nix - heut gibts eben die Reste und Mama braucht nicht frisch kochen - LOL Herzlichen Dank fürs Rezept! LG kleinehobbits

26.06.2014 13:15
Antworten
Kügelchen74

Hallo Luu91, Vielen Dank für deine tolle Bewertung und dass dir der Auflauf so gut geschmeckt hat. Das mit dem Paniermehl werd ich beim nächsten mal auch probieren, super Tip! LG Tina

13.05.2014 15:54
Antworten
Luu91

Warum hat das denn noch keiner kommentiert? Das Gericht ist sehr sehr lecker! Hab nur eine kleine Veränderung vorgenommen und zwar habe ich 200 ml Sahne genommen und 50 ml Milch, dann bindet es besser. Aber wenn man Kalorien sparen möchte, sollte man Milch nehmen :) Achso noch ein Tipp: Oben auf die Nudeln etwas Paniermehl streuen, dann wird das ganze etwas knuspriger! Sonst ein Klasse Essen!! Habe es im Römertopf gemacht und die letzte viertel Stunde ohne Deckel im Backofen gelassen. Schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt spitze!! Vielen Dank für das Rezept!! Bilder folgen... LG

13.05.2014 15:47
Antworten