Zutaten
für310 g | Mehl |
200 g | Zucker |
190 g | Margarine |
1 | Ei(er) |
1 Msp. | Backpulver |
2 Gläser | Kirsche(n) |
1 Pck. | Puddingpulver |
100 g | Mandel(n), gemahlene |
½ TL | Zimt |
400 g | Schlagsahne |
2 Pck. | Vanillezucker |
1 TL | Kakaopulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
435Eiweiß
6,06 gFett
24,73 gKohlenhydr.
47,19 gZubereitung
Für den Mürbteig 200g Mehl, 100g Zucker, 100g Margarine, Ei und Backpulver verkneten. Teig als Boden in eine Springform drücken.
Kirschen abtropfen lassen. Saft, 1 EL Zucker und Puddingpulver verrühren und zum Kochen bringen. Kirschen unterrühren und auf den Boden streichen.
Aus 110g Mehl, 100g Zucker, 90g Margarine, Mandeln und Zimt Streusel kneten und auf den Kirschen verteilen.
Kuchen bei 150 Grad Umluft eine gute Stunde backen. Auskühlen lassen. Sahne und Vanillezucker steif schlagen und auf den Kuchen streichen. Mit Kakao bestäuben! Gutes Gelingen und guten Appetit
Kirschen abtropfen lassen. Saft, 1 EL Zucker und Puddingpulver verrühren und zum Kochen bringen. Kirschen unterrühren und auf den Boden streichen.
Aus 110g Mehl, 100g Zucker, 90g Margarine, Mandeln und Zimt Streusel kneten und auf den Kirschen verteilen.
Kuchen bei 150 Grad Umluft eine gute Stunde backen. Auskühlen lassen. Sahne und Vanillezucker steif schlagen und auf den Kuchen streichen. Mit Kakao bestäuben! Gutes Gelingen und guten Appetit
Kommentare
Ich backe ihn mit gemahlene Nüssen, ist auch sehr lecker.
Ich kenne den Feuerwehr Kuchen so, als Füllung ein Glas Kirschen, 850 g und einen viertel Litern Rotwein, mit 1Pck Vanillepudding aufkochen . Seit Jahren unser Lieblings Kuchen.
Rezept funktioniert nicht. Die Kirschmasse ist viel zu weich. Kuchen ist komplett gebrochen. Liegt alles im Müll. Und ich bin keine Backanfängerin! Sondern Profi.
Meines Erachtens ist die Anleitung im Rezept nicht korrekt geschrieben. In der Zutatenliste stehen 2 Gläser Kirschen und 1 Pck. Puddingpulver. Man sollte aber für die Kirschmasse nicht den kompletten Saft von 2 Gläsern verwenden, sondern höchstens 500 ml. ODER die komplette Saftmenge und dann 2 Pck. Puddingpulver.
Ich habe auch während des Andickens bemerkt, dass da mehr Puddingpulver reingehört. Habe knapp 2 Päckchen genommen. Damit klappte es wunderbar.
Hallo, den Kuchen gab es heute bei uns. Ich habe aber anstelle der Kirschen 2 Gläser Rote Grütze genommen und das hat super gut geschmeckt. Diese Variante kann ich nur empfehlen! LG Ullimi :o)
Und wie hat er denn geschmeckt Greta? LG Cym
Hallo !! Ich habe eben diesen Kuchen gebacken mit Dinkelmehl und Vollrohrzucker bei 200°C ca 30-40 Min :-) liebe Grüße Greta
Welche Geschmacksrichtung nimmst Du beim Puddingpulver? Vanille? Und reichen 150 Grad wirklich? Meistens dreht man doch auf ca. 180 Grad oder? Liebe Grüße Claudi
Ich mache den Kuchen mit 2 Gläser Stachelbeer u. 2 Pc. Vanille-Pudding