Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Ofen auf 175 Grad C, wenn möglich Unterhitze, sonst Ober/Unterhitze, vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
In einer großen Schüssel die Butter mit einem Mixer kurz verrühren. Nach und nach beide Zuckersorten dazugeben und alles schaumig rühren. Die Eier einzeln dazugeben, dann den Vanilleextrakt und das Kürbispüree, alles gut vermischen.
In einer größeren Schüssel Mehl, Natron, Salz, Zimt, Muskat und Nelkenpulver vermengen und nach und nach in die Buttermischung geben, mit dem Mixer verrühren. Die Milchschokoladentröpfchen mit einem Löffel unterheben.
Jeweils einen gehäuften EL Teig auf die Backbleche setzen, der Abstand zwischen den Cookies sollte 3 cm betragen. Die Bleche nacheinander jeweils 15 bis 20 Minuten backen, die Cookies sollten an den Rändern braun sein.
Backbleche aus dem Ofen nehmen, die Cookies auf dem Blech 2 Minuten abkühlen lassen, dann die Cookies auf ein Kuchengitter geben und komplett abkühlen lassen.
Kommentare
Hallo Nruppi, hab lieben Dank fuer dein feedback und die Sternevergabe, da freu ich mich sehr, dass die Cookies so gut geschmeckt haben. Ja, stimmt, sie haben einen weihnachtlichen touch im Geschmack. Hach, ich freu mich! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Hallo, ich habe gestern einen großen Kürbis gekauft und der musste heute verarbeitet werden... Unter Anderem habe ich diese Cookies gemacht, sie sind lecker und Dank der Gewürze haben sie neben dem Kürbisgeschmack eine leicht weihnachtliche Note. Sie sind, wir Cookies sein müssen, sehr süß und lecker😋 Ich habe sie mit einer kleinen Lebkuchenglocke portioniert, bei mir sind sie flache Talerchen geworden. Danke für das Rezept.
Hallo Klaerchen-cojan, der Kuerbis muss schon gekocht sein, dann wird er pueriert und dann weiter, wie im Rezept angegeben.... Hoffe, ich konnte dir helfen. Ueber ein feedback, wie's geschmeckt hat, freu ich mich und bin schon ganz gespannt. Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Hallo, muss ich vorab den Kürbis kochen oder kann man ihn auch roh reiben? ? Danke für die Antwort
Hallo kurze_kleine87, danke fuer deinen Kommentar und auch fuer die Sternevergabe, da freu ich mich. Und es ist wunderbar, dass es so gut geschmeckt hat. Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Hallo Sukeyhamburg17, meine Nichte und ich haben heute dein Rezept ausprobiert. Das erste Blech wurde mehr zu einem Kuchen xD. Wir hatten, nachdem wir die richtige Menge raushatten, wesentlich mehr Bleche. Schmecken uns aber sehr gut.
...und da ist es, das Foto! Super!!!! Echt prima!!!! Danke dir sehr! Liebe Gruesse
Hallo Pita4ok, so lieben Dank fuer deinen Kommentar und fuer die Superbewertung, da freu ich mich sehr! Es kann natuerlich ein Grund gewesen sein, dass du die Reihenfolge nicht eingehalten hast, kann sein, ja, aber ich denke, die Abstaende waren nicht gross genug beim ersten Backblech. Beim 2. war ja alles ok. Manchmal muessen die Abstaende doch mehr sein als nur 3 cm.... Bin schon ganz gespannt auf die Fotos! Freu mich sehr, dass die Cookies so gut geschmeckt haben. Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Hallo habe dieses Rezept mal auf einer amerikanischen Seite gefunden und habe mich gefragt ob es hier zufällig auch ist. Und tatsächlich :) Dann brauch ich nicht die Mengenangaben umrechnen :) Super Verwertung für Kürbis und geschmacklich auch sehr gut. Habe aber alle Zutaten einfach zusammengerührt (ohne Reihenfolge). Weiß nicht ob es demnach der Effect war, dass die Cookies ganz schön auseinandergelaufen sind im Ofen. Die erste Ladung war ein Backblechcookie. Bei der zweiten habe ich viel weiter Auseinander gesetzt. Jedenfalls das Ergebniss sieht man auf dem Foto (habe zwei hochgeladen - eins in der Fertigung und das andere das Endprodukt). Fazit - wird öffters geben wenn die Kürbiszeit wieder kommt :)