Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low Carb, Low Fat und schnell zubereitet

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (367 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.11.2013 542 kcal



Zutaten

für
2 m.-große Zucchini
3 Tomate(n)
100 g Feta-Käse
2 EL Olivenöl
2 Zweig/e Basilikum, kleinblättriges, gewaschen
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
542
Eiweiß
25,95 g
Fett
39,80 g
Kohlenhydr.
17,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und in ca. 3 - 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und in große Stücke schneiden. Den Feta-Käse aus Kuhmilch in grobe Stücke schneiden.

Das Olivenöl in einer (möglichst) beschichteten Pfanne erhitzen. Die Zucchinischeiben darin etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Die Tomatenwürfel dazugeben und 2 - 3 Minuten mitgaren (die Tomaten ziehen etwas Wasser, das dann später eine Soße gibt). Die Basilikumblätter von den Stängeln zupfen und zum Tomaten-Zucchini-Gemüse geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fetawürfel dazugeben und den Herd abschalten. Durch die Resthitze schmilzt der Feta-Käse und es gibt eine cremige Soße.

Kann auch gut kalt gegessen werden.

Ich bereite immer die doppelte Menge zu. Eine Portion für sofort und eine für den nächsten Tag als kaltes Gemüse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ls_capco

Also: Ich habe die Zuccini gehobelt und bei 5 Zuccini aufgehört. Hat dann 2 Pfannen statt einer benötigt. Reicht auch für 2 Tage! Bei den Mengenangaben weiß ich bei Chefkoch nie, wieviele Portionen man ansetzen soll. 1:1, 2:1 oder wie. Das Rezept an sich ist langweilig. Meine Frau fand es zwar gut, aber ich hätte mir Ausführungen für Anreicherungen und die "Sosse" gewünscht. Mit Chilli, Knoblauch, Zwiebeln und evtl.Champignons hätte man das noch schmackhafter machen könne.

27.05.2023 08:12
Antworten
hotte12

Ein einfaches und sehr leckeres Rezept. Hat der Familie geschmeckt. Habe noch Kurkuma-Reis untergebracht. 5 Sterne

18.04.2023 12:44
Antworten
wippi2710

Hat das schon jemand mit Kartoffeln dazu versucht?

10.02.2023 17:01
Antworten
Tigerio

Lekkkker: Teller abgeleckt 😉

05.02.2023 12:45
Antworten
jenspietrusiak

Schmeckt mir persönlich nicht

11.01.2023 13:43
Antworten
elf11

Super Rezept, genau das was ich gesucht habe und so einfach und so schnell! Ich habe noch etwas Knobi zu den Zucchine gegeben und auch nach noch etwas Frischkäse(Resteverwertung :-) Ansonsten wie beschrieben.... Ist auch gut für eine Person als schnelles und gesundes Mittagessen. Kommt auf jeden Fall wieder auf den Tisch.

10.07.2014 13:44
Antworten
foofighter94

Super Rezept! Super schnell, super gesund :) Im Endeffekt also alles super, deshalb auch 5 * :) PS.: Super!

06.02.2014 11:43
Antworten
machal

Hallo foofighter94, vielen herzlichen Dank für den tollen Kommentar und die super Bewertung! Ich finde diese Gemüsepfanne auch super und mache sie regelmäßig. In letzter Zeit habe ich auch öfters mal gehackte Tomaten aus der Dose genommen oder auch mal Tomatensoße aus der Flasche. Schmeckt zwar nicht ganz so wie mit frischen Tomaten aber es geht auch mal zwischendurch. Gesund ist dieses Gericht auf jeden Fall! LG machal

16.02.2014 13:48
Antworten
käsefuss

Ganz -ganz lecker und 5 ***** Ich habe es etwas abgewandelt und habe ganz zum Schluß einen Becher Sahne zugefügt,dann habe ich die ganze Masse in einer Auflaufform über 6 Fischfilets verteilt und überbacken.Es ist nicht ein Fitzel übrig geblieben bei 3 Personen. Dazu gab es Reis. Wird in die Kategorie :::: will ich sofort wieder essen aufgenommen. Vielen Dank für die tolle Anregung

13.01.2014 17:03
Antworten
machal

Hallo käsefuss, ich freue mich sehr, dass es eine so wohlschmeckende Mahlzeit wurde und mein Rezept dazu beigetragen hat. Die Idee mit dem überbacken hört sich sehr gut an. Werde ich mir merken und sicher mal ausprobieren. Vielen Dank fürs nachkochen, den netten Beitrag und für die tolle Bewertung! LG machal

13.01.2014 20:50
Antworten