Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und in ca. 3 - 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und in große Stücke schneiden. Den Feta-Käse aus Kuhmilch in grobe Stücke schneiden.
Das Olivenöl in einer (möglichst) beschichteten Pfanne erhitzen. Die Zucchinischeiben darin etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Die Tomatenwürfel dazugeben und 2 - 3 Minuten mitgaren (die Tomaten ziehen etwas Wasser, das dann später eine Soße gibt). Die Basilikumblätter von den Stängeln zupfen und zum Tomaten-Zucchini-Gemüse geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fetawürfel dazugeben und den Herd abschalten. Durch die Resthitze schmilzt der Feta-Käse und es gibt eine cremige Soße.
Kann auch gut kalt gegessen werden.
Ich bereite immer die doppelte Menge zu. Eine Portion für sofort und eine für den nächsten Tag als kaltes Gemüse.
Da ich nie ein Rezept so mache wie beschrieben, irgendetwas fehlt immer oder will unbedingt dazu, habe ich es heute kreativ nachgekocht. Es war noch eine halbe Paprika da, die wollte mit dazu. Statt normale Tomaten kamen Cherrytomaten dazu. Weil ich kein Basilikum da hatte, habe ich frisch abgezupften Rosmarin und Thymian dazu. Salz habe ich erst mal weg gelassen, durch den Schafskäse war es für mich auch genug gesalzen. Dazu habe ich frische Steinpilzraviolo gegessen. Da ich zu faul war, die extra zu machen, kamen die auch ihre zwei Minuten oben drauf. Es war sehr sehr lecker. Jetzt bin ich morgen auf die kalte Version gespannt.
Man könnte bestimmt irgendeine Sättigungsbeilage wie z.B. Reis, Couscous oder Baguette dazu essen. Aber wenn man Low-Carb-Essen mag, wird man auch ohne prima davon satt :-) Lecker ist es auf jeden Fall.
Super Rezept, genau das was ich gesucht habe und so einfach und so schnell!
Ich habe noch etwas Knobi zu den Zucchine gegeben und auch nach noch etwas Frischkäse(Resteverwertung :-)
Ansonsten wie beschrieben....
Ist auch gut für eine Person als schnelles und gesundes Mittagessen. Kommt auf jeden Fall wieder auf den Tisch.
Hallo foofighter94,
vielen herzlichen Dank für den tollen Kommentar und die super Bewertung!
Ich finde diese Gemüsepfanne auch super und mache sie regelmäßig. In letzter Zeit habe ich auch öfters mal gehackte Tomaten aus der Dose genommen oder auch mal Tomatensoße aus der Flasche. Schmeckt zwar nicht ganz so wie mit frischen Tomaten aber es geht auch mal zwischendurch.
Gesund ist dieses Gericht auf jeden Fall!
LG machal
Ganz -ganz lecker und 5 *****
Ich habe es etwas abgewandelt und habe ganz zum Schluß einen Becher Sahne zugefügt,dann habe ich die ganze Masse in einer Auflaufform über 6 Fischfilets verteilt und überbacken.Es ist nicht ein Fitzel übrig geblieben bei 3 Personen.
Dazu gab es Reis.
Wird in die Kategorie :::: will ich sofort wieder essen aufgenommen.
Vielen Dank für die tolle Anregung
Hallo käsefuss,
ich freue mich sehr, dass es eine so wohlschmeckende Mahlzeit wurde und mein Rezept dazu beigetragen hat.
Die Idee mit dem überbacken hört sich sehr gut an. Werde ich mir merken und sicher mal ausprobieren.
Vielen Dank fürs nachkochen, den netten Beitrag und für die tolle Bewertung!
LG machal
Kommentare
Da ich nie ein Rezept so mache wie beschrieben, irgendetwas fehlt immer oder will unbedingt dazu, habe ich es heute kreativ nachgekocht. Es war noch eine halbe Paprika da, die wollte mit dazu. Statt normale Tomaten kamen Cherrytomaten dazu. Weil ich kein Basilikum da hatte, habe ich frisch abgezupften Rosmarin und Thymian dazu. Salz habe ich erst mal weg gelassen, durch den Schafskäse war es für mich auch genug gesalzen. Dazu habe ich frische Steinpilzraviolo gegessen. Da ich zu faul war, die extra zu machen, kamen die auch ihre zwei Minuten oben drauf. Es war sehr sehr lecker. Jetzt bin ich morgen auf die kalte Version gespannt.
Klasse, habe Zwiebeln und Knoblauch dazu gegeben und am Schluss mit Feta (Schafsmilch) überbacken. Ein Genuss!
Danke. Habe es heute nachgekocht allerdings mit cherrytomaten und mit kleinegeschnittenen Knoblauch ebgeschmeckt 😎
Und was esst ihr dazu? Allein davon wird man doch nicht satt, oder?
Man könnte bestimmt irgendeine Sättigungsbeilage wie z.B. Reis, Couscous oder Baguette dazu essen. Aber wenn man Low-Carb-Essen mag, wird man auch ohne prima davon satt :-) Lecker ist es auf jeden Fall.
Super Rezept, genau das was ich gesucht habe und so einfach und so schnell! Ich habe noch etwas Knobi zu den Zucchine gegeben und auch nach noch etwas Frischkäse(Resteverwertung :-) Ansonsten wie beschrieben.... Ist auch gut für eine Person als schnelles und gesundes Mittagessen. Kommt auf jeden Fall wieder auf den Tisch.
Super Rezept! Super schnell, super gesund :) Im Endeffekt also alles super, deshalb auch 5 * :) PS.: Super!
Hallo foofighter94, vielen herzlichen Dank für den tollen Kommentar und die super Bewertung! Ich finde diese Gemüsepfanne auch super und mache sie regelmäßig. In letzter Zeit habe ich auch öfters mal gehackte Tomaten aus der Dose genommen oder auch mal Tomatensoße aus der Flasche. Schmeckt zwar nicht ganz so wie mit frischen Tomaten aber es geht auch mal zwischendurch. Gesund ist dieses Gericht auf jeden Fall! LG machal
Ganz -ganz lecker und 5 ***** Ich habe es etwas abgewandelt und habe ganz zum Schluß einen Becher Sahne zugefügt,dann habe ich die ganze Masse in einer Auflaufform über 6 Fischfilets verteilt und überbacken.Es ist nicht ein Fitzel übrig geblieben bei 3 Personen. Dazu gab es Reis. Wird in die Kategorie :::: will ich sofort wieder essen aufgenommen. Vielen Dank für die tolle Anregung
Hallo käsefuss, ich freue mich sehr, dass es eine so wohlschmeckende Mahlzeit wurde und mein Rezept dazu beigetragen hat. Die Idee mit dem überbacken hört sich sehr gut an. Werde ich mir merken und sicher mal ausprobieren. Vielen Dank fürs nachkochen, den netten Beitrag und für die tolle Bewertung! LG machal