Grünkohl mit Pasta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein nicht alltägliches Winteressen

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 06.12.2013



Zutaten

für
500 g Grünkohl, frisch, geputzt, ersatzweise TK oder Glas
400 g Penne oder andere kurze Nudeln
Salz und Pfeffer
1 Chilischote(n), rot, scharf (z. B. Habanero)
3 Zehe/n Knoblauch
3 Bratwürste (Bauernbratwürste, ersatzweise Mettenden, oder eine andere grobe Räucherwurst)
3 EL Butter
1 kleine Zwiebel(n), rote
2 EL Sultaninen
300 ml Geflügelbrühe
Muskat
50 g Pecorino, gerieben, ersatzweise Parmesan
75 g Rauchmandeln, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Grünkohl putzen, dazu die Blätter von den Stängeln streifen. In reichlich kaltem Wasser sehr gut waschen, trocken schütteln.

In einem großen Topf Salzwasser erhitzen. Wenn es sprudelnd kocht, den Grünkohl 10 Min. darin blanchieren, abgießen und in Eiswasser abschrecken. In einem Sieb abtropfen lassen, dann mit den Händen gut ausdrücken.

Penne nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und abtropfen lassen.

Die Chilischote in dünne Ringe schneiden. Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Würste ebenfalls in Scheiben schneiden.

Eine beschichtete Pfanne mit der Butter erhitzen, darin die Wurst von allen Seiten etwas anbraten, dann die Chiliringe und Knoblauchscheiben dazugeben und andünsten. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln und dann mitdünsten. Den Grünkohl grob zerzupfen und zusammen mit den Sultaninen in die Pfanne geben. Mit Geflügelbrühe ablöschen, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Dann 1 EL Butter sowie den geriebenen Käse untermischen.

Die Mandeln grob hacken.

Die Nudeln unter den Grünkohl heben und wieder warm werden lassen.

Alles auf einer tiefen Platte oder Tellern anrichten. Mit den gehackten Mandeln und gehobeltem Pecorino bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

suppen_uli

Sehr, sehr lecker. Ich habe Wildschweinbratwürste genommen. Könnte eines unserer Lieblingsgerichte werden. Liebe Grüße suppen_uli

03.10.2023 18:32
Antworten
rcllf

War super lecker! . Hatte es nur veganisiert: - vegane Wütstel, Spechwürfel bzw Räuchertofu - Hefeflocken und Senf anstatt Käse

10.12.2022 11:03
Antworten
Kollwi

Nicht nur ein Wintergericht ! Ich wollte TK Brokkoli kaufen und habe aus Versehen TK Grünkohl erwischt und suchte nun ein Rezept und stieß auf dieses leckere Gericht. Habe noch Kräuter - Frischkäse untergerührt. Statt Rauchmandeln habe gehobelte Mandelblättchen geröstet und drübergestreut. Wird es sicher noch öfter geben !!

28.04.2022 19:21
Antworten
manupatzig

Sehr leckeres Gericht. Gut geschriebene Anleitung. Danke für das tolle Rezept. 5 Sterne von uns.

08.10.2021 12:47
Antworten
libelle2

Das war mal ein ungewöhnliches Rezept. Leider hatten wir feine Bratwurst. Da fehlte ein wenig der Wumms. Gibt es bald nochmal mit Kohlwurst oder so.

08.11.2020 18:56
Antworten
theflow71

Ich hab statt Bauernbratwurst 4 Geflügelbratwürste genommen, statt der Chilischoten 1EL Sonnentor Scharfmacher, statt der Hühnerbrühe Gemüsebrühe und statt der Sultaninen Cranberries. Ein Gedicht. Sogar meine Kids, die bei Grünkohl normalerweise streiken, haben es gern gegessen.

09.02.2016 14:16
Antworten
sokrue

Hallo Feuervogel, ich hab nichts weggelassen und fand das Essen richtig spitze! Meine Mandeln habe ich in der Pfanne angeröstet, und als Wurst habe ich ungeräucherte Kohlwurst genommen, weil die Damen an der Fleischtheke (denen ich durchaus vertraue!) meinten, dass die geräucherte beim Braten der Scheiben zu hart wird. Das konnte ich mir auch gut vorstellen, also gab es ungeräucherte Wurst. Und die war extrem lecker! Ganz toll passte auch die Schärfe der Chili dazu. Wird es bei uns definitiv wieder geben! VG, sokrue

07.02.2016 13:52
Antworten
grit_f

Für meinen ersten Grünkohl hat mich dein Rezept, am meisten angesprochen. Ich habe mich fast an dein Rezept gehalten. Nur die Sultaninen habe ich weggelassen. Ich wollte keine extra kaufen... Als Wurst habe ich Knoblauchknacker genommen. Es hat uns sehr gut geschmeckt und wir geben eine klare Empfehlung. Grünkohl wird es sicher bei uns wieder geben:-) Vielen Dank für dieses einfache, schnelle Rezept.

20.12.2014 21:46
Antworten
Carmen140668

WOW sehr lecker. ohne Sultaninen, als mein Sohn das Rezept sah wollte er nur ohne... es hat dem Geschmack sicher keinen Abbruch getan, ein sehr leckeres Rezept leicht und schnell zubereitet, wird es öfter geben :) Sehr zu empfehlen, auch für Grünkohl muffel ;)

18.11.2014 12:42
Antworten
Deep-Thought

Sehr leckeres Rezept. Die Alternative wenn man schon zu häufig die Kombination mit Kartoffeln hatte. Ich habe nur 5 Minuten blanchiert und Speckwürfel anstatt von der Wurst genommen (und die Chili-Schoten weg gelassen) - auch sehr lecker. Lässt sich auch gut mit Spaghetti kombinieren.

05.03.2014 19:39
Antworten