Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
190 g | Butter |
150 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
190 g | Mehl |
3 TL | Backpulver |
2 EL | Milch |
Für das Frosting: |
|
---|---|
250 g | Beeren, (TK) |
75 g | Zucker |
½ Pck. | Puddingpulver, (Vanillepuddingpulver) |
50 ml | Wasser |
125 g | Butter, Zimmertemperatur |
Außerdem: (für den Frischkäsekern) |
|
---|---|
100 g | Frischkäse |
20 g | Butter |
15 g | Puderzucker |
evtl. | Schokolade, weiße |
Zubereitung
Für das Frosting die Beeren (am besten über Nacht) auftauen lassen, pürieren und durch ein Sieb streichen. Das Puddingpulver mit dem Zucker im Wasser lösen, das Püree aufkochen und die Puddingmasse unterrühren und kurz köcheln lassen. Den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet und auskühlen lassen.
Für die Cupcakes zuerst Butter und Zucker cremig schlagen, dann die Eier dazu. Mehl und Backpulver vermengen und zusammen mit der Milch kurz untermengen. Den Teig in Muffinförmchen füllen und bei 190°C (170°C Umluft) ca. 15-20 Minuten (je nach Backofen) backen und etwas auskühlen lassen.
Derweil Frischkäse, Butter und den gesiebten Puderzucker verrühren. In die Cupcakes kleine Löcher schneiden und mit der Frischkäsecreme füllen.
Wenn Butter und Beerenpudding ca. dieselbe Temperatur haben, den Pudding esslöffelweise unter die Butter unterschlagen, bis ein luftiges Frosting entstanden ist. Dieses dann auf die Cupcakes spritzen und evtl. mit weißer Schokolade dekorieren.
Tipp:
Man kann dieses Rezept auch nur mit Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren und ähnlichem machen.
Für die Cupcakes zuerst Butter und Zucker cremig schlagen, dann die Eier dazu. Mehl und Backpulver vermengen und zusammen mit der Milch kurz untermengen. Den Teig in Muffinförmchen füllen und bei 190°C (170°C Umluft) ca. 15-20 Minuten (je nach Backofen) backen und etwas auskühlen lassen.
Derweil Frischkäse, Butter und den gesiebten Puderzucker verrühren. In die Cupcakes kleine Löcher schneiden und mit der Frischkäsecreme füllen.
Wenn Butter und Beerenpudding ca. dieselbe Temperatur haben, den Pudding esslöffelweise unter die Butter unterschlagen, bis ein luftiges Frosting entstanden ist. Dieses dann auf die Cupcakes spritzen und evtl. mit weißer Schokolade dekorieren.
Tipp:
Man kann dieses Rezept auch nur mit Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren und ähnlichem machen.
Kommentare
Das Rezept hört sich soo lecker an und ich will es unbedingt nachmachen, allerdings sind das meine ersten cupcakes. Deshalb die Frage wie kriege ich die Frischkäsecreme am besten in den „Muffin" ohne ein großes Loch zu hinterlassen? Soll ja dann auch gut aussehen. Danke schonmal für die Antwort und liebe Grüße 😊
Gelungenes Rezept ! habe zwei Drittel der Mehlmenge durch 100 % DinkelVollkornmehl ausgetauscht Ergebnis trotzdem sehr gut Füllung mit Fairtrade Earl Grey Schokolade aus dem Weltladen aufgewertet super Geschmack habe schwarze Johannisbeeren verwendet diese nicht durchgestrichen da ich ungern Frucht Anteile verwerfe wird bestimmt wieder gemacht danke schön
Ich habe die Cupcakes gebacken, nachdem ich das Rezept in der Chefkoch-Zeitschrift gesehen habe. Extrem lecker!! Nur beim Frosting ist bei mir noch Luft nach oben, die Komponenten haben sich nicht richtig verbunden. Die Cupcakes werden trotzdem wieder gemacht!
Ich habe heute die Cupcakes probegebacken, um zu sehen, wie sich das Frosting verhält; da ich nach einem schönen Rezept für die standesamtliche Trauung meiner Schwester gesucht habe. Was soll ich sagen... die Testesser waren sehr angetan, selbst meine kleine Nichte hat begeistert zugegriffen. Einhellige Meinung: wunderbar fluffiger Teig, ein traumhaftes Frosting und der Frischkäsekern macht es perfekt! Ich hatte ein paar Mini Muffins gebacken, um darauf verschiedene Dekorationen zu testen. Aus dem kleinen Frostingrest und den ausgestochenen Teigstückchen habe ich mit etwas Frischkäse noch ein paar Cakepops produziert. :-) Vielen Dank für das schöne Rezept! Volle Punktzahl!
Danke für das super leckere einfache Rezept! Habe die cupcakes für den Geburtstag von meiner Tochter gemacht und alle waren begeistert 😃 Habe beim frostig einen Fehler gemacht und dabei hat sich die Butter leider getrennt. Trotzdem haben sie super lecker geschmeckt. Durch die Füllung (von der ich ein bisschen mehr gebraucht habe, wahrscheinlich habe ich die cupcakes zu viel ausgehöhlt) schmecken die cupcakes schön frisch. Einfach lecker. Werde ich auf jeden Fall wieder machen 👍
So, :) da ich die cupcakes dann doch lieber gleich heute machen wollte hab ich es einfach Mal ausprobiert und ich bin begeistert!! Ich hab zum ersten mal überhaupt cupcakes selbst gemacht und sie sind mir nach diesem Rezept richtig gut gelungen, leider ist mir bei 5 der Förmchen der Teig übergequollen, aber ich habe wohl nur zuviel Teig genommen oder zu kleine förmchen :) Die restlichen cupcakes sind Super geworden, das frosting ein Traum und der Frischkäse - einfach klasse!! 5 Sterne für dieses Rolle Rezept :) Zumal war es viel viel einfacher als ich dachte ;) Ich werde sie definitiv wieder machen aber das nächste mal als Beerenfrosting-Frischkäse-Schnitten :) Werde dann berichten!! Lg
Es tut mir leid, dass ich Dir nicht gleich geantwortet habe, aber ich habe anscheinend die Benachrichtigung übersehen. Es freut mich riesig dass dir das Rezept so gut gefällt und geschmeckt hat. Nochmal zu deiner ersten Frage: Ich benutze zum aufschlagen immer einen Mixer, damit geht es einfach am schnellsten :) Ich bin schon sehr gespannt wie die Cupcakes als Beeren-Frischkäse-Schnitten schmecken werden , über ein Foto würde ich mich dann natürlich auch sehr freuen, falls möglich. :D Lg Krümelkeks
Hallo, ich möchte demnächst mal diese cupcakes machen und hab mal ne frage ,.. Den Pudding in die butter unterschlagen.. Mit dem rührgerät oder der Hand also Schneebesen oder Löffel?? Möchte das die perfekt werden ;) und schmecken sie noch nach einer Nacht im Kühlschrank oder verläuft dann das frostig? Danke im voraus Lg Mia90
Noch keine Bewertung :-o Grad das Meisterwerk vollendet und mal einen probiert. Hmmmmmmmm ist der gut! Perfekter luftiger Teig und eine tolle fruchtige Creme. Ich könnte mir auch gut vorstellen ein Spritzer Zitrone mit in die Frischkäsefüllung zu machen. Würde auch perfekt harmonieren! Ich habe es jetzt mit einer Beerenmischung gemacht, wie im Rezept geschrieben. Gibt ja auch eine TK Melonenmischung... das würde bestimmt auch toll schmecken! Das Rezept wir auf jeden Fall gespeichert und nochmal gemacht! Liebe es jetzt schon und mein Mann ist auch absolut begeistert!
Vielen, vielen Dank für deine lieben Worte und die tolle Bewertung! Ein bisschen Zitronensaft oder auch Abrieb passt bestimmt gut zum Rezept. :) Ich denke das Rezept lässt sich bestimmt auch gut mit anderen Früchten machen, falls das Püree dann zu fest wird, kann man auch ein bisschen Saft hinzugeben. Ich freue mich schon auf weitere Variationen. :D Liebe Grüße Krümelkeks