Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Ich beginne indem ich die Schinkenwürfel in eine beschichtete Pfanne gebe und sie etwas anbrate. Dafür verwende ich kein Öl oder ähnliches, der Schinken ist ja fettig genug. Wenn er anfängt leicht braun zu werden, kommt er wieder aus der Pfanne.
Diese benötigen wir jetzt für die Champignons. Ich benutze dabei immer gern braune, weil die aromatischer sind. Dazu schneide ich die Pilze in gleichmäßige Scheiben und brate sie scharf in etwas Butter an. Das mache ich etappenweise, damit die Pilze nicht im eigenen Saft kochen, sondern schön braun werden.
Wenn alle Champignons angebraten sind, kommt alles wieder in die Pfanne. Dazu dann die Petersilie und Salz und Pfeffer. Anschließend kommt die Sahne dazu und das Ganze wird dann 10 Minuten lang geköchelt. Abschmecken nicht vergessen!
Ich esse dazu gerne Tagliatelle und gebe etwas Parmesan darüber. Da ich als Single so viel natürlich nicht essen kann, friere ich alles portionsweise ein. Klappt super und schmeckt wunderbar.
Anzeige
Kommentare
Ein tolles Pilzrezept, finde ich, das viele Variationen zulässt. Ich hab von meinen Pilztouren hier (in Norwegen) im Wald gläserweise getrocknete Mischpilze (Pfifferlinge, Trompetenpfifferlinge und Semmelstoppelpilze) im Regal stehen. Schmeckt auch mit denen toll, muss nur etwas länger gegart werden - ich ließ alles ca. 25 Min. köcheln. Cremefine gibt's hier auch nicht, die ersetzte ich durch ca. 250 g saure Sahne (keine Ahnung, wieviel Inhalt in Cremefine ist). Neben der (hier ziemlich festen) sauren Sahne gab ich auch noch einen Schuss Milch und eine Tasse Pilz-Einweichwasser dazu. Alles in allem ein tolles Pilzgericht! Vielen Dank dafür (auch wenn ich's gezwungenermaßen abwandeln musste). Hoffe, ich hab trotzdem das Recht zu bewerten. Liebe Grüße aus Nordwest-Norwegen Ulrike
Da ich als lkw Fahrer arbeite sollte bei mir nicht zu lange dauern das Kochen, das Rezept ist einfach und Schnell und Schmeckt auch sehr gut
Oh ja, das glaub ich sofort. Ich muss unbedingt mal in den Wald und Pilze sammeln. Das schmeckt sicher noch tausend mal besser :) Freut mich wenn es schmeckt. ;)
Kam mit einem Körbchen gemischter Pilze aus dem Wald - es schmeckt auch mit solchen Pilzen prima, muss nur etwas länger garen. Schönes Rezept, danke dafür! Ulrike
Das freut mich sehr :)
War superlecker und ging wirklich schnell. Danke für das Rezept, gibts jetzt öfter bei uns