Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Fischfilets in Stücke (Stäbchen) schneiden, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, kühlstellen.
Die Kartoffeln waschen, in kochendem Wasser 20 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken, schälen und in Scheiben schneiden.
Für die Soße die Lauchstange längs vierteln und quer in Streifen schneiden. Die Butter in eine Pfanne geben, schmelzen lassen, das Mehl zugeben und so lange rühren, bis sich eine glatte weiße Masse gebildet hat. Fond oder Brühe und Sahne aufgießen, Lauch zugeben und etwas köcheln lassen. Den Senf in die Soße rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack noch einen Spritzer Zitronensaft zugeben.
3 EL Öl und 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln darin anschwitzen. Die Kartoffelscheiben zugeben und knusprig braten. Je nach Kartoffelsorte und Pfanne ist etwas mehr Öl erforderlich, aber die Kartoffeln sollten nicht im Öl schwimmen! Herausnehmen und warmstellen.
Die Fischstücke in Mehl wenden, gut abklopfen. Es soll nur ein Hauch Mehl auf dem Fisch bleiben. Das Öl in die Pfanne geben. Die Fischstücke einlegen und unter Wenden 3 - 4 Minuten knusprig braten. Herausnehmen und warmstellen.
Die Bratkartoffeln auf den Teller häufen, die Fischstücke darauf anrichten und die Soße darum herum angießen. Lecker schmeckt Gurken- oder Blattsalat dazu.
Die Bratkartoffeln gelingen am besten, wenn die Kartoffeln am Vortag gekocht werden und nicht abgedeckt aufbewahrt werden, sodass sie etwas antrocknen.
Die Soße am besten zuerst zubereiten, sie kann am besten warmgehalten oder aufgewärmt werden. Dann die Bratkartoffeln und den Fisch braten. Lengfisch ist fest und behält beim Braten die Form.
Kommentare
Hallo, ein tolles Gericht immer wieder, einfach lecker. VG Heike