Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne mit einem Esslöffel rausschaben.
Aus Olivenöl und Gemüsebrühe eine Marinade herstellen und damit die Kürbishälften von allen Seiten einpinseln. Gut pfeffern und salzen. In eine feuerfeste Form legen und 20 - 30 min. garen.
Derweil die Frühlingszwiebeln und Kräuter hacken und den Knoblauch dazupressen, mit dem Obatzden, Schmand oder Frischkäse und einem guten Schuss Olivenöl in eine Schüssel geben, aber noch nicht verrühren.
Wenn die obere Schicht des Kürbisses weich ist, die Form aus dem Ofen nehmen und gut 1 cm Kürbis (bzw. soviel sich schaben lässt) rausschaben, aus dem kugeligen Ende ruhig mehr rausholen. Das so gewonnene Kürbisfleisch in die Schüssel zur Kräutermischung geben und nun alles verrühren.
Wenn man nicht vegetarisch essen möchte, nun die Hälfte der Mischung in eine zweite Schüssel geben und mit den gewaschenen Garnelen (ca. 100 g pro Person) und frischem Dill verrühren.
Die Mischungen auf beide Kürbishälften verteilen (bei Bedarf eine vegetarische und eine Hälfte mit Garnelen) und in den Ofen schieben. Nach etwa 15 min. den Käse drüberstreuen und weitere 15 - 20 min. backen. Die Zeit ist sicher variabel, einfach ab und zu in den Kürbis stechen, um die Konsistenz zu prüfen.
Wir essen Apfelmus dazu, aber eigentlich braucht es nichts weiter, schmeckt frisch und nahrhaft!
Kommentare
Moin, der Butternut ist geschmacklich für mich der beste und dieses Rezept auch. Habe eine Häfte mit Schinkenstreifen und die andere mit Garnellen gemacht. Habe Kräuterfrischkäse genommen und da ich noch welches hatte rotes Pesto dazu getan. Insgesamt war es einfach köstlich. Danke für das Rezept Bruce30
Wunderbar!! .. ich hatte die vegetarische Variante, habe die Shrimps gar nicht vermisst. Dafür habe ich aber Ziegenfrischkäse verwendet. Eigentlich wollte ich die andere Hälfte für ein anderes Gericht verwenden. Aber ich schätze, ich werde zum Wiederholungstäter. Hab es auch gleich an meine Tochter weiter geschickt. Vielen Danke für das Rezept! 💕
Schmeckt sehr, sehr gut. Habe die Variante mit dem Schmand und den Garnelen gemacht. Kann mir auch die Veggie Variante sehr gut vorstellen, teste ich auf alle Fälle. Vielen Dank fürs Rezept
Schon zum zweiten Mal gemacht. Wir lieben die Veggie Variante :)
Ich habe jetzt extra mal ein Profil erstellt und dieses Rezept zu bewerten. Ich koche es, seit ich es entdeckt habe einmal im Jahr zur Kürbiszeit mit Kräuterfrischkäse und nehme statt Garnelen immer hähnchenbrust, weil wir keinen Fisch und keine Meeresfrüchte mögen. Den Dill habe ich auch immer weg gelassen. Ich bin begeistert von diesem Rezept und auch dieses Jahr wird es wieder gekocht. Den Kürbis dazu habe ich heute schon gekauft. Natürlich 5 Sterne von mir :)
Sehr lecker! Wir hatten die vegetarische Variante. Allerdings reicht das bei uns für vier Personen, wir haben zu zweit nur eine Hälfte gegessen. Das macht sehr satt!
Ich hab noch nie Kürbis gegessen, aber das ist bomben lecker :)
Extrem lecker! In dieser Kürbissaison schon vier mal gemacht! Am liebsten mit Frischkäse und Krabben. Obazda war uns zu intensiv. Dazu einen grünen Salat. Echt Top!!!
Wir haben die vegetarische Variante gekocht. Sehr lecker!
Uns hat es geschmeckt!