Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Nebenher den Kaffee kochen und ebenfalls abkühlen lassen. Idealerweise nochmal im Kühlschrank lagern.
Während die Schokomasse etwas abkühlt, den Zucker, den Vanillezucker, das Mehl und die zerbröselten Spekulatius-Kekse in eine Schüssel geben (und falls kein Natron vorhanden, auch das normale Backpulver dazu).
Nun zuerst den Kaffee dazugeben und die Masse verrühren, danach das gleiche nochmal mit der noch zähflüssigen Schokomasse wiederholen. Jetzt noch die Eier mit dem Backnatron und der Buttermilch verquirlen (ACHTUNG: Das Natron reagiert nur mit der Säure in der Buttermilch, wodurch es seine Wirkung erzielt, d. h. wer Backpulver genommen hat, kann auch normale Milch nehmen).
Das Ei-Gemisch zu den restlichen Zutaten dazugeben und alles nochmal gut zu einem einheitlichen Brei vermengen. Nicht abschrecken lassen, wenn der Teig etwas flüssig erscheint. Genau so soll er sein!
Zwischenzeitlich den Ofen auf 200°C vorheizen und die Masse auf ein gefettetes Blech gießen und für maximal 20 Min. in den Ofen.
Währenddessen kann man sich schon mal um das Icing (Topping) kümmern. Dazu die Butter mit dem Honig und der Spekulatius-Creme (gibt es in der Weihnachtszeit so ziemlich überall) schaumig schlagen. Noch einen Schuss Milch dazu und nochmal kräftig schlagen. Die Masse sollte eine cremige, fluffige Konsistenz haben. Die Creme nun im Kühlschrank aufbewahren.
Nach der Backzeit das Blech aus dem Ofen nehmen und den Teig in kleine Schnitten teilen (Achtung! Schnitten, nicht Brownies!).
Die Creme in einen Spritzbeutel umfüllen und die Schnitten damit verzieren.
Kommentare
Hallihallo, Das gibts in einigen Supermärkten bei den Aufstrichen, also meistens da, wo auch Nutella oder Erdnussbutter ist. Ansonsten auch im Bio-Laden. Butter,Honig und Milch bilden die Basis für das Icing. Kannst also je nach Geschmack variieren. Schmeckt z.B. auch sehr gut mit einem Schuss Amaretto, einem Pck. Vanille-Zucker oder ganz ohne. Gutes Gelingen=)
Hört sich super an - aber eine Frage hätt ich noch: Hier bei uns hab ich noch nie Spekulatius-Ceme gesehen - geschweige denn, davon gehört. Was genau ist das - Joghurt, Quark,...??? Wenn ich weiss was drin ist, könnte ich nach Alternativen suchen;)). Danke.