Zutaten
für500 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
175 g | Zucker |
250 g | Magerquark |
1 Pck. | Vanillinzucker |
5 Tropfen | Bittermandelaroma |
3 EL | Rum |
1 TL, gestr. | Gewürzmischung (Stollen- oder Lebkuchen) |
½ | Zitrone(n), abgeriebene Schale |
2 | Ei(er) |
200 g | Butter, oder Margarine |
250 g | Rosinen |
65 g | Haselnüsse, gemahlen |
65 g | Mandel(n), gemahlen |
50 g | Zitronat |
50 g | Orangeat |
100 g | Marzipanrohmasse |
Puderzucker, zum Bestreuen |
Zubereitung
Zitronat und Orangeat durch einen Fleischwolf drehen, damit es ganz fein wird.
In eine Schüssel die Rosinen, Zitronat und Orangeat geben und mit dem Rum, Bittermandelöl, Zitronenabrieb, Lebkuchengewürz und Vanillinzucker vermischen. Die Schüssel mit einem Teller oder Deckel abdecken und über Nacht alles gut durchziehen lassen.
Die Butter am Vorabend bereits aus dem Kühlschrank nehmen.
Am nächsten Tag das Mehl mit Backpulver mischen und auf die Arbeitsplatte geben. In der Mitte eine Vertiefung machen und die Eier hinzugeben. Dann alle weiteren Zutaten sowie die eingeweichten Früchte hinzugeben und alles gut durchkneten.
Den fertigen Teig in eine gefettete Stollenform geben und auf ein Backblech geben.
Bei ca. 170° Umluft 1 Std. mit der Form backen. Dann die Form abnehmen und in ca. 10-20 Minuten fertig backen (Stäbchenprobe).
Ich mache immer gleich die 4-fache Menge und backe immer 2 auf einem Blech und 2 Bleche übereinander mit Umluft, also 4 Stück in einem Ofengang, da dauert es wahrscheinlich etwas länger als wenn man nur einen einzelnen Stollen backt.
In eine Schüssel die Rosinen, Zitronat und Orangeat geben und mit dem Rum, Bittermandelöl, Zitronenabrieb, Lebkuchengewürz und Vanillinzucker vermischen. Die Schüssel mit einem Teller oder Deckel abdecken und über Nacht alles gut durchziehen lassen.
Die Butter am Vorabend bereits aus dem Kühlschrank nehmen.
Am nächsten Tag das Mehl mit Backpulver mischen und auf die Arbeitsplatte geben. In der Mitte eine Vertiefung machen und die Eier hinzugeben. Dann alle weiteren Zutaten sowie die eingeweichten Früchte hinzugeben und alles gut durchkneten.
Den fertigen Teig in eine gefettete Stollenform geben und auf ein Backblech geben.
Bei ca. 170° Umluft 1 Std. mit der Form backen. Dann die Form abnehmen und in ca. 10-20 Minuten fertig backen (Stäbchenprobe).
Ich mache immer gleich die 4-fache Menge und backe immer 2 auf einem Blech und 2 Bleche übereinander mit Umluft, also 4 Stück in einem Ofengang, da dauert es wahrscheinlich etwas länger als wenn man nur einen einzelnen Stollen backt.
Kommentare
Hallo Bross, vielen Dank für das tolle Foto. LG Giftpantscherin
Hallo Bross, freut mich daß es geschmeckt hat. Wünsche ein gesundes 2014 LG Giftpantscherin
Hallo, der Quarkstollen ist große Klasse! Habe leider keine Stollenbackform und lege die Laibe nur so auf das Blech. Aber der Geschmack der Stollen ist trotzdem klasse. Danke für das tolle Rezept! Im nächsten Jahr im Advent wieder! LG! bross