Arabische Kokosplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 27.11.2013



Zutaten

für

Für den Teig:

1 Pck. Backpulver
500 g Mehl
1 Pck. Vanillezucker
250 g Butter
1 Glas Zucker
1 kl. Glas Sonnenblumenöl
3 Ei(er)

Außerdem:

etwas Konfitüre, Erdbeer-
etwas Aprikosenkonfitüre
n. B. Kokosraspel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Alle Zutaten für den Teig gut verrühren. Kleine Kugeln formen und mit etwas Abstand auf Backbleche legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 10 Min. backen. Gut auskühlen lassen.
Die Konfitüren einzeln erwärmen und Plätzchen hinein tauchen. Sofort in Kokosraspeln wälzen. Rezept reicht für eine ganze Menge Plätzchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Carinchenx3

Wie lange sind die haltbar, wenn man sie in der Keksdose aufbewahrt? Habe sie heute gebacken, sind auf jeden Fall sehr lecker und wird es wieder geben 🙃

19.12.2019 20:12
Antworten
Backfan-Nane

Wieviel Zucker braucht man

26.11.2019 19:31
Antworten
SentaWer

Total lecker und sooo einfach und schnell gemacht. Super Rezept!

16.03.2019 12:58
Antworten
Westi04

Und heute werden sie wieder gebacken! Freu. . . .

26.11.2018 10:04
Antworten
Westi04

Megalecker, wir sind total begeistert!! Danke und *****

25.11.2017 11:58
Antworten
lula-

Meine sind zwar verlaufen aber der Geschmack ist toll - wir hatten Marillen / erdbeer/ ribiselgelee

11.08.2016 14:55
Antworten
Amazing-grace

Vielen Dank für dieses Rezept. Die Idee ist genau das was ich gesucht habe: Kokosplätzchen, aber keine Makronen :) Allerdings habe ich es noch etwas abgewandelt. Ich habe es mit Weizenvollkornmehl und Invertzucker gemacht, und statt Sonnenblumenöl habe ich Kokosöl verwendet, dass natürlich etwas kostspieliger ist. Aus der doppelten Menge erhielt ich schließlich 250 Plätzchen.

14.12.2015 15:21
Antworten
beller1

Hallo Atthena, wie groß soll das GLAS für das Öl sein ???????? Oder andersherum gefragt, wie klein ist 1 Glas ?????? LG, beller

08.10.2014 10:22
Antworten
Atthena

Hallo, für das Öl nehme ich ein marokanisches Teeglas. Das hat ca. 175 ml Fassungsvermögen. Atthena

14.10.2014 06:44
Antworten
Goldsternentanz

Hi, und wieder ein Rezept von dir ausprobiert. Wieder super lecker. Und es gibt echt jede Menge Plätzchen. Ich hab Kirsch-, Erdbeer-, Aprikosen und Himbeermarmelade verwendet. Am besten hat mir Himbeer geschmeckt. Super einfache Zubereitung. Die Kombi aus Marmelade und Kokos fand ich irre lecker. Dafür fünf Sterne. Probiere gern weitere Rezepte von dir aus. LG, Goldsternentanz

01.12.2013 16:25
Antworten