Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 40 Minuten
Es ist sehr wichtig kein Backpapier zu verwenden, sondern die Bleche mit Butter einzustreichen und Mehl darüber zu sieben. Restliches Mehl wieder vom Blech abklopfen. Menge der Plätzchen reicht für 3 Bleche.
Eier, Anis und Puderzucker in der Küchenmaschine auf höchster Stufe 1 Minute rühren. Mehl und Backpulver dazugeben und weitere 3 Minuten auf höchster Stufe rühren.
Nun mit dem Spritzbeutel kleine Tupfer auf das Blech setzen. Auf einem Blech normaler Größe kann man 7 quer und 7 längs, also 49 Stück, setzen.
12 Stunden oder noch besser über Nacht bei Raumtemperatur trocknen lassen. Sie sind dann richtig hart und trocken.
Backofen auf 160°C vorheizen und die Plätzchen ca. 18-20 Minuten backen. Nach dem Erkalten des Bleches lösen sich die Plätzchen einwandfrei davon ab.
Geil!!!
Hab die zum 2.mal gebacken...
Mit 550er Mehl , 3 TL Anis und bisschen gemahlener Kümmel sind die für mich perfekt...
Ick liebe Anisplätzchen!
Danke, Danke, Danke!
Danke für das einfache Rezept, hat sehr gut funktioniert. Ich habe auch mehr Anispulver genommen, aber das ist ja Geschmackssache. Was die Backzeit angeht, muss ich mich den anderen Kommentaren allerdings anschließen, sie ist zumindest mit Umluft deutlich zu hoch. Mein Backofenthermometer war bei 150°C und 10-12 Minuten haben gut gepasst.
Huhu!
Meine Anisplätzchen sind leider etwas zerlaufen, obwohl ich sie über Nacht habe stehen lassen. Daher gibt es nur ein Foto von den "Plätzchen hinter Glas". Schmecken tun sie übrigens sensationell.
Besten Dank für das Rezept-
LG bettsyblue
Ich liiiieeeeeebbbbbeeee sie!!!!
Mein erster Versuch diese Kekse selber zu backen und ein voller Erfolg!
Geschmack, Konsistenz und Farbe nur genial. Und vor allem gelingsicher!!!! Danke für das tolle Rezept!
Grüßle, Bärbel.
Ich liebe Anisplätzchen! Ich habe bestimmt schon 7 verschiedene Rezepte dafür ausprobiert, alle Backversuche sind mehr oder weniger gescheitert (Plätzchen verlaufen, keine Füßchen, merkwürdige Konsistenz.....) - ABER: mit diesem Rezept hat's geklappt! Und sie schmecken lecker! Vielen Dank für das "gelingsichere" Rezept.
Finde das Rezept super Klasse l!! Gut erklärt, einfach und schnell gemacht, Absätze ( Füßchen ) klappen,....... und der absolute Hammer Geschmack. Einfach köstlich !!! Habe meinen Mädels im Ernährungsumstellungs - Treffen welche gebacken und alle waren total begeistert und wollten das Rezept zum nachbacken haben. DANKE dem Schreiber ( Otmar49 ) für das tolle Rezept !!
Absolut perfekte und leicht herzustellende Anisplätzchen. Der Konditor macht sie nicht besser.
Sie haben nur ein Problem. Man muss ständig nachbacken, da sie nicht lange "am Leben" bleiben.
Kommentare
Geil!!! Hab die zum 2.mal gebacken... Mit 550er Mehl , 3 TL Anis und bisschen gemahlener Kümmel sind die für mich perfekt... Ick liebe Anisplätzchen! Danke, Danke, Danke!
Danke für das einfache Rezept, hat sehr gut funktioniert. Ich habe auch mehr Anispulver genommen, aber das ist ja Geschmackssache. Was die Backzeit angeht, muss ich mich den anderen Kommentaren allerdings anschließen, sie ist zumindest mit Umluft deutlich zu hoch. Mein Backofenthermometer war bei 150°C und 10-12 Minuten haben gut gepasst.
Mein Adventswunder 2021: Zum ersten Mal Anisplätzchen mit Füßchen! :o) Ganz wichtig ist das Trocknenlassen, da war ich wohl bisher zu ungeduldig...
Das wirklich beste Anisplätzchen Rezept überhaupt! Ich mache nur etwas mehr Anis rein 😉. Gelingt einfach immer und ist super lecker !
Ich lasse die Kleckse etwa 12 Std trocknen,
Huhu! Meine Anisplätzchen sind leider etwas zerlaufen, obwohl ich sie über Nacht habe stehen lassen. Daher gibt es nur ein Foto von den "Plätzchen hinter Glas". Schmecken tun sie übrigens sensationell. Besten Dank für das Rezept- LG bettsyblue
Ich liiiieeeeeebbbbbeeee sie!!!! Mein erster Versuch diese Kekse selber zu backen und ein voller Erfolg! Geschmack, Konsistenz und Farbe nur genial. Und vor allem gelingsicher!!!! Danke für das tolle Rezept! Grüßle, Bärbel.
Ich liebe Anisplätzchen! Ich habe bestimmt schon 7 verschiedene Rezepte dafür ausprobiert, alle Backversuche sind mehr oder weniger gescheitert (Plätzchen verlaufen, keine Füßchen, merkwürdige Konsistenz.....) - ABER: mit diesem Rezept hat's geklappt! Und sie schmecken lecker! Vielen Dank für das "gelingsichere" Rezept.
Finde das Rezept super Klasse l!! Gut erklärt, einfach und schnell gemacht, Absätze ( Füßchen ) klappen,....... und der absolute Hammer Geschmack. Einfach köstlich !!! Habe meinen Mädels im Ernährungsumstellungs - Treffen welche gebacken und alle waren total begeistert und wollten das Rezept zum nachbacken haben. DANKE dem Schreiber ( Otmar49 ) für das tolle Rezept !!
Absolut perfekte und leicht herzustellende Anisplätzchen. Der Konditor macht sie nicht besser. Sie haben nur ein Problem. Man muss ständig nachbacken, da sie nicht lange "am Leben" bleiben.