Cordon bleu vom Lachs


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (161 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.10.2004 742 kcal



Zutaten

für
600 g Lachsfilet(s), ohne Haut und Gräten
200 g Blattspinat
40 g Butter
3 Schalotte(n), geschält und fein gewürfelt
2 Zehe/n Knoblauch, geschält und fein gewürfelt
Salz
4 Scheibe/n Käse, Gouda oder einen anderen milden
100 g Mehl
2 Ei(er)
100 g Semmelbrösel
Butterschmalz, zum Braten
Curry - Mischung

Nährwerte pro Portion

kcal
742
Eiweiß
47,97 g
Fett
44,10 g
Kohlenhydr.
38,04 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Lachsfilet aufschneiden ohne es durchzuschneiden und aufklappen. Mit Salz und Curry würzen.
Schalotten und Knoblauch in der Butter anschwitzen, den Blattspinat darin zusammenfallen lassen, salzen und pfeffern und auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Das Lachsfilet mit Gouda belegen, mit Blattspinat bedecken, mit Gouda abdecken und das Lachsfilet zusammenklappen. Mit Mehl, Eiern und Semmelbröseln panieren und von beiden Seiten, je nach Dicke, 2-5 Minuten in heißem Butterschmalz goldbraun backen.
Dazu passen am besten einfache Petersilienkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sulor72

Beim Einkaufen war ich wohl etwas verwirrt und habe aus Versehen bereits gehackten TK-Spinat gekauft. Ansonsten habe ich alles so gemacht, wie im Rezept beschrieben. Ich hätte es nicht gedacht, aber selbst mit dem gehackten Spinat hielt das Cordon bleu beim Braten und auf dem Teller perfekt zusammen. Sehr lecker! Vielen Dank für das schöne Rezept.

15.03.2022 10:31
Antworten
fusselfu

Habe das Rezept mit Feta nachgekocht. Das Panieren hat super funktioniert. Geschmacklich gut, doch sehr sättigend. LG fusselfu

13.02.2022 06:11
Antworten
Papas-sohn-kocht

Super Rezept. Hatte TK Lachs, den ich ihn halbgefrorenem Zustand aufgeschnitten habe. Das Panieren war nicht ganz so einfach wie beim Schnitzel, der Lachs brauchte mehr Fingerspitzengefühl. Ein Bruchstück konnte ich gut mit ner Eier-Mehl-Mischung wieder ankleben. Das Anbraten hat problemlos geklappt.

15.11.2020 19:21
Antworten
JacquelineWendt

Habe diesen Lachs zum 1.1. gemacht, das Wendemanöver in der Pfanne ist leider etwas schief gegangen, was allerdings am Lachs lag. anstelle von Gouda hatte ich noch Reste vom Essrom da, es hat sehr lecker geschmeckt und bekommt von uns 5🌟

02.01.2020 19:24
Antworten
Pesto2013

Hatte erst Zweifel, ob das mit dem panieren ect. alles klappt. Ging wunderbar. Habe etwas mehr Spinat gemacht, so hat man noch eine Beilage. Curry habe ich weggelassen und auch nicht vermisst.

05.02.2019 21:14
Antworten
Ratte68

Hallo, hab das Lachs Cordon Bleu gestern gemacht. Geschmacklich ein Erlebnis. Sehr lecker. Ich werde es demnächst mal noch mit Feta anstelle des Gaudas probieren, schmeckt sicher auch fein. Wobei, da ich kein Curry-Fan bin, habe ich auf das Curry verzichtet, ansonsten habe ich alles wie im Rezept beschrieben gemacht. Das einzige Problem daran ist, man muss die richtige Form der Filets bekommen. Sie dürfen nicht zu schmal und zu hoch sein, sonst hat man ein Problem mit der Füllung. LG Ratte

17.03.2008 08:13
Antworten
fuziklein

Habe es gestern gekocht, es war superlecker, allerdings hatte ich ein bisschen Probleme, Lachsfilets in geeigneter Größe und Stärke zu bekommen und musste die Taschen mit Unmengen von Zahnstochern zusammenklammern, damit sie mir beim Panieren und Braten nicht auseinanderfallen. Von der Idee und vom Geschmack her ein super Rezept!

15.03.2008 13:41
Antworten
Slartibartfas

Hej, absolutes Suchtessen, hab ich mindestens schon 4 Mal gemacht !!! Gruß Slartibartfas

25.08.2007 14:20
Antworten
dirkfenske

Hallo, für meine Frau perfekt, für mich sehr lecker. Habe auf Curry verzichtet und zum Panieren lieber frisch geriebenes Weißbrot genommen. Danke für das leckere Rezept. Ich frage mich, warum ich noch nicht selber darauf gekommen bin ;-D LG Dirk

07.03.2007 19:57
Antworten
schokostreusel

hab`s gestern,am Heiligen Abend gemacht.Schmeckt einfach fantastisch!es blieb nichts übrig und ich bekam viele Komplimente.Danke für dieses Rezept! LG Lisa

25.12.2006 19:30
Antworten