Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Pfirsichhälften noch mal halbieren und gut abtropfen lassen. Eine Springform (26cm) einfetten, die Mandelblättchen auf den Boden streuen. Die abgetropften Pfirsiche darauf verteilen.
Für den Rührteig die Butter mit 50 Gramm Zucker, dem Vanillezucker und 3 Eigelb schaumig rühren. Das mit Backpulver gemischte Mehl dazugeben. Die 3 Eiklar mit dem Rest des Zuckers steif schlagen und unter den Teig ziehen. Den Rührteig über die Pfirsiche geben. Bei 200 Grad 40 bis 50 Minuten backen.
Den ausgekühlten Kuchen stürzen und mit der Mandelseite nach oben servieren.
Hey,
habe Deinen Kuchen gebacken und war ehrlich etwas skeptisch, dass er so schnell so gut werden würde. Aber ich bin total begeistert. Ich sitze gerade im Büro mit meinen Kollegen und die genießen den Kuchen auch.
Unglaublich, der wird häufig gebacken ab jetzt :)
Vielen Dank für das tolle Rezept und ein schönes, entspanntes Wochenende
LG
Jessijames81
Gestern habe ich den Kuchen für den Weihnachtskaffee gemacht ... ich muss sagen es war furchtbar ... der wurde so schnell weggefuttert, dass ich nur noch Krümel abbekommen haben ... ich muss den wohl noch mal machen ;)
anstatt der Mandel habe ich allerdings Cornflakes genommen, da meine Verwandtschaft allergisch auf Mandeln reagiert.
Fazit: Es besteht großer Wiederholungsbedarf :)
Yessssss! - Es hat geklappt, hatte doch etwas die Befürchtung, dass die Mandeln am Bodenblech hängen bleiben. Geht aber ganz prima. Wollte erst Backpapier verwenden, doch ohne Einfetten wären die Mandeln sicher nicht so schön glänzend geworden.
Bezüglich der Backzeit waren knapp 40 min ausreichend, habe den Ofen aber nur auf 190°C eingestellt.
Vielen Dank für dieses schnelle, unkomplizierte und doch feine Rezept!
Bild folgt :-)
Also uns hat der Kuchen gut geschmeckt. Habe die Dosenpfirsiche durch frische Nektarinen ersetzt und die 11/2 fache Teigmenge zusammengerührt, außerdem auch die Mandelblättchen vorher kurz in der Pfanne angebräunt. So war dann der Kuchen nach ca. 35 Min. bei 200°C schön braun und wunderbar saftig.
Ein Foto ist schon unterwegs!
Servus aus München
Ully
Hallo,habe gestern dein Rezept versucht.Hat alles wunderbar geklappt und schmeckt auch sehr lecker,wird es bestimmt öfters mal bei mir geben.Hab auchn Foto davon gemacht,ist in Arbeit und muß nur noch freigeschaltet werden.Allerdings mit 25 Min. Backzeit kam ich nicht hin bei 200 Grad. Würde schon auch sagen das man den Kuchen so 45 min. im Ofen läßt .
Vielen Dank fürs Rezept und schöne Grüße aus Bamberg,Günter ;-)
Hallo zusammen !
Hab den Kuchen heute gebacken, er sieht schon mal sehr gut aus,allerdings war er schon nach 25 Minuten durch gebacken.Wenn ich auf das Signal meiner Uhr gewartet hätte wäre er auf jeden Fall verbrannt gewesen.Aber ist ja nochmal gut gegangen.
LG Fluffieh
hallöli :-)
wow,hört sich ja super lecker an,bin schon dabei die pfirsichdose zu öffnen..lach.
solche tollen sachen findet man halt nur bei den chefköchen gelle.
gruß aus freiburg
kriasa
Kommentare
Sehr lecker! Werde ihn wieder backen. LG
Hey, habe Deinen Kuchen gebacken und war ehrlich etwas skeptisch, dass er so schnell so gut werden würde. Aber ich bin total begeistert. Ich sitze gerade im Büro mit meinen Kollegen und die genießen den Kuchen auch. Unglaublich, der wird häufig gebacken ab jetzt :) Vielen Dank für das tolle Rezept und ein schönes, entspanntes Wochenende LG Jessijames81
Gestern habe ich den Kuchen für den Weihnachtskaffee gemacht ... ich muss sagen es war furchtbar ... der wurde so schnell weggefuttert, dass ich nur noch Krümel abbekommen haben ... ich muss den wohl noch mal machen ;) anstatt der Mandel habe ich allerdings Cornflakes genommen, da meine Verwandtschaft allergisch auf Mandeln reagiert. Fazit: Es besteht großer Wiederholungsbedarf :)
Yessssss! - Es hat geklappt, hatte doch etwas die Befürchtung, dass die Mandeln am Bodenblech hängen bleiben. Geht aber ganz prima. Wollte erst Backpapier verwenden, doch ohne Einfetten wären die Mandeln sicher nicht so schön glänzend geworden. Bezüglich der Backzeit waren knapp 40 min ausreichend, habe den Ofen aber nur auf 190°C eingestellt. Vielen Dank für dieses schnelle, unkomplizierte und doch feine Rezept! Bild folgt :-)
Also uns hat der Kuchen gut geschmeckt. Habe die Dosenpfirsiche durch frische Nektarinen ersetzt und die 11/2 fache Teigmenge zusammengerührt, außerdem auch die Mandelblättchen vorher kurz in der Pfanne angebräunt. So war dann der Kuchen nach ca. 35 Min. bei 200°C schön braun und wunderbar saftig. Ein Foto ist schon unterwegs! Servus aus München Ully
Hallo,habe gestern dein Rezept versucht.Hat alles wunderbar geklappt und schmeckt auch sehr lecker,wird es bestimmt öfters mal bei mir geben.Hab auchn Foto davon gemacht,ist in Arbeit und muß nur noch freigeschaltet werden.Allerdings mit 25 Min. Backzeit kam ich nicht hin bei 200 Grad. Würde schon auch sagen das man den Kuchen so 45 min. im Ofen läßt . Vielen Dank fürs Rezept und schöne Grüße aus Bamberg,Günter ;-)
Hallo zusammen ! Hab den Kuchen heute gebacken, er sieht schon mal sehr gut aus,allerdings war er schon nach 25 Minuten durch gebacken.Wenn ich auf das Signal meiner Uhr gewartet hätte wäre er auf jeden Fall verbrannt gewesen.Aber ist ja nochmal gut gegangen. LG Fluffieh
hallöli :-) wow,hört sich ja super lecker an,bin schon dabei die pfirsichdose zu öffnen..lach. solche tollen sachen findet man halt nur bei den chefköchen gelle. gruß aus freiburg kriasa
Na das geht doch mal schnell und hört sich lecker an ! Wird am WE ausprobiert. LG Fluffieh
Hallo niniflix Dein Rezept tönt super lecker. Habs gespeichert und werde es demnächste ausprobieren. LG Hans-Ruedi (hroth)