Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Glühpunsch (oder Apfel- und Holundersaft) in einem Topf aufkochen, von der Herdplatte nehmen und die Teebeutel hineinhängen. 3 Minuten ziehen lassen und dann die Beutel entfernen.
Danach die Vanilleschote längs einschneiden und mit den Nelken und dem Sternanis in ein Teesieb geben und mit dem Rotwein und den Zimt hinzugeben. Die Orangen gut waschen, vierteln, in Scheiben schneiden und mit in den Topf geben. Wer möchte, kann noch 1 oder 2 Spritzer Zitronensaft und etwas braunen Zucker hinzugeben.
Dann muss der Glühwein ca. 30 - 40 Min. bei geringer Hitze mit Deckel ziehen! Es ist wichtig die Zeit einzuhalten, da die Gewürze sonst zu dominant werden. Vor dem Servieren den Wodka hinzugeben und die Gewürze abseihen.
Ich habe deinen Kommentar erst eben gesehen. Es freut mich, dass euch der Punsch gut geschmeckt hat.
Besser spät als nie: ich wünsche euch auch einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und eine besinnliche Weihnachtszeit 🌲🌟💃
Sehr lecker und einfach zuzubereiten.
Den Glühwein gab es heute zu unserem Jahresabschluss Grillen.
Bild ist unterwegs.
Einen schönen Rutsch ins neue Jahr
☃️⛄🎆✨🎇🎉🎊
⭐🎅🎍🎄⭐🎍🎄
Kommentare
Ich habe deinen Kommentar erst eben gesehen. Es freut mich, dass euch der Punsch gut geschmeckt hat. Besser spät als nie: ich wünsche euch auch einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und eine besinnliche Weihnachtszeit 🌲🌟💃
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Den Glühwein gab es heute zu unserem Jahresabschluss Grillen. Bild ist unterwegs. Einen schönen Rutsch ins neue Jahr ☃️⛄🎆✨🎇🎉🎊 ⭐🎅🎍🎄⭐🎍🎄