Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Margarine in eine Rührschüssel geben und cremig rühren, anschließend den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen. Das Mehl und das Päckchen Backpulver hinzufügen und kräftig rühren, jetzt ein Ei nach dem anderen in den Teig geben, nach jedem Ei ausgiebig verrühren. Zum Schluss das Zitronenaroma und 1 TL Zitronenfruchtfleisch dazugeben und gut einrühren.
Eine Kuchenform einfetten und den Teig hineingeben. Bei 175°C (Ober-/Unterhitze) 55 min. backen. Wenn der Kuchen noch warm ist, rundherum mithilfe eines Backpinsels mit Zitronensaft bestreichen.
Für den Guss den restlichen Zitronensaft und den Puderzucker verrühren, bis die Masse schön cremig und klumpenfrei ist. Den Guss auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Anzeige
Kommentare
Großen Dank für das super tolle Rezept. Der Kuchen ist sehr saftig, kommt jetzt bei uns öfter auf den Tisch
Ein einfaches schnelles Rezept und lecker dazu. Ich habe noch einige Tk Blaubeeren mit untergehoben
Hallo, sehr lecker habe aber das Fruchtfleisch nicht mit verwendet nur den Saft! LG Hobbyykochen
Wahnsinnig lecker und saftig! Habe allerdings die Zitronenschale und den Saft von 2 Zitronen direkt mit in den Teig gegeben und dann bei 180 C Umluft ca 50 Min gebacken. Als Guss habe ich auf den erkalteten Kuchen einen dünnen Guss aus Puderzucker und Wasser gegeben. Erstklassig!
sehr lecker, habe aber weniger Zucker genommen und doppelt so viel Zitrone.
Sehr einfaches, schnelles Rezept und der Kuchen wird wunderbar fluffig! Lässt sich auch prima in einer Gugelhupf-Form machen. Bei einem Durchmesser von 10 Zentimetern habe ich die Kuchen nur etwa 20 Minuten backen müssen, dann waren sie perfekt.
Danke für das tolle Rezept. Ich habe nur 100g Zucker genommen und zusätzlich Saft und Schale von 2 Zitronen in den Teig gegeben. Das Fruchtfleisch habe ich weg gelassen. Ich finde den Kuchen sehr sehr saftig und erfrischend zitronig. Und durch den Zuckerguss auf dem Kuchen reichen 100g Zucker im Teig vollkommen aus.
Dieser Zitronenkuchen schmeckt sehr lecker, habe hierfür allerdings Butter genommen für den besseren Geschmack. Die Gugelhüpfchen, die ich aus dem Teig buk, kamen gut an. Von mir gibt es dafür ***** und ein Foto!
Hallo! Ich habe den Zitronenkuchen schon oft auf dem Blech gebacken. Dieses Mal also in einer Gugelhupfform. Durch die längere Backzeit ist er nicht ganz so saftig und lecker gewesen, aber dennoch sehr gut! Grüße Goerti
Hallo, der Zitronenkuchen ist ganz große Klasse! Er ist wunderbar saftig und fluffig. Dadurch ist er nun unser Lieblings-Zitronen-Kuchen. Bestimmt bald wieder! Danke für das tolle Rezept! LG! bross