Zutaten
für4 | Eiweiß |
250 g | Vanillezucker, selbstgemachten * |
250 g | Kokosraspel, getrocknet |
Nährwerte pro Portion
kcal
148Eiweiß
2,46 gFett
9,36 gKohlenhydr.
13,73 gZubereitung
Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, den Zucker und die Flocken leicht darunter ziehen. Kleine Häufchen, geformt mit zwei Teelöffeln, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Bei schwacher Hitze (ca. 140 - 150 °C Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
* Man kann auch eine Mischung aus echter Vanille und Zucker oder eine Mischung aus Vanillezucker (bitte nicht Vanillinzucker) und Zucker nehmen, wenn man keinen selbstgemachten Zucker hat.
* Man kann auch eine Mischung aus echter Vanille und Zucker oder eine Mischung aus Vanillezucker (bitte nicht Vanillinzucker) und Zucker nehmen, wenn man keinen selbstgemachten Zucker hat.
Kommentare
Wenn es zerbröselt, ist nicht genug Eiweiß drin. Nur mal so am Rande für die Leute, die hier mosern und anscheinend das Wort Backen nur vom hören-sagen kennen. 🤦🏻♀️ Bisschen Mitdenken schadet nicht. Und Ja, es ist Sommer. Und Ja, ich probiere gerade dieses Rezept. Mir egal, Kokosmakronen gehen das ganze Jahr. 😂
Habe es einfach versucht mit Umluft. Hat gut geklappt.
Hat schon jemand mit Umluft versucht?
Umluft geht auch, aber dabei musst du immer 20 bis 25 Grad abziehen. Also z.B. 150 Grad Ober-/Unterhitze bedeutet bei Umluft nur 125 bis 130 Grad.
Mein Mann liebt Kokosmakronen, aber mit denen können die gekauften nicht mithalten - habe volle 5 Sterne bekommen 🤭 habe dieses Wochenende gleich nochmal Bachbacken müssen - super lecker, habe sie auf kleinen Oblaten gemacht, nur zu empfehlen 👍
Kleiner Tip zu dem Vanillezucker! Kann man prima selber machen. Einfach normalen Zucker nehmen und 2 bis 3 Vanillestangen reingeben, vorher natürlich aufschneiden! Dann verteilt sich das Aroma! Und ist billiger als gekaufter Vanillezucker Mylonith
Ich mach nich ma Stangen mit Mark rein, da hängt ein Rest dran von ausgeschabten vom Backen. Die Stangen halten sehr lange. Die zwischendrin anfallen werden weggeschmissen.
Ich habe auch nur ein paar Tüten Vanillinzucker genommen und den Rest mit ganz normalen Zucker aufgefüllt. Sind auch super prima geworden und haben lecker geschmeckt. Elke
Ein echt supi-leichtes Rezept und sie schmecken echt klasse. Ein kleiner Tipp für CKs mit Gasofen oder Ofen mit nur Unterhitze. Die Backzeit hat sich bei mir auf ca. 30 Minuten verlängert.
Rezept ist absolute klasse. Ich habe schon lange nach einem Kokosmakronen-Rezept gesucht, bei dem die Kekse nicht hart werden und trotzdem gut schmecken. Ich habe allerdings nur gut 100g Vanillezucker genommen und mit Zucker ergänzt. Schon vor über einer Woche gebacken und sie sind weich und schmecken echt himmlisch!!